hallo
elvire,
stimmt, denn er würde nicht schamlos über den Tisch gezogen werden.
Läsest du die francophone marok. Presse, dann entginge dir nicht, dass selbst auswärtige Marokkaner mittlerweile sich über das über alle Maßen "geschäftstüchtige" Handeln der Taxifahrer in Marrakech beschweren.
weil er dann ganz einfach nicht ins taxi einsteigt.
aber probiert wird es auch bei ihm.
und wenn sich inzwischen selbst auswärtige marokkaner beschweren, dann liegt das daran, das sie inzwischen europäisiert sind. du hast das ja selbst in einem anderen thread gesagt.
lies doch mal nach, wer die Mittel für die Subvention zur Verfügung stellt!
du sagst es mir bestimmt, ohne das ich vorher umständlich suchen und übersetzen muss, oder?
Und wenn du schon so ein "Gut-Mensch" bist, findest du es dann nicht ungerecht, dass einer mit seinem 4x4 genauso subventioniert wird wie der schlecht verdienende Familienvater, der an der Station mit seinem kleinen fast schrottreifen Auto nur für 50 DHS tanken kann?
ja, ich finde das ungerecht, aber wie es halt so ist mit subventionen. das meiste fliesst an die, die sie nicht benötigen, das ist in oberbayern wohl genauso.
das war aber auch mehr an tarifa als an die allgemeinheit gerichtet.
ihm, der nicht müde wird die unterdrückung des kleinen mannes durch den machtapparat anzuprangern, fällt plötzlich ein die polizei zu rufen, wenn er einen überhöhten preis genannt bekommt.
wenn er den bezahlt, dann hat er dem kleinen mann mehr geholfen, als mit tausend postings zur raffgier der oberschicht.
Und wenn ich deinen Gedanken weiterspinne, dann muss ich zwangsläufig davon ausgehen, dass in deiner Werkstatt der Touri auch überhöhte Preise bezahlt. Oder hast du die Garage mittlerweile verpachtet?
Und ist deine Frau von dir auch angewiesen, für "broshing" im Friseurladen der Touristin mehr abzuverlangen?
wieso kommst du da zwangsläufig drauf, wenn ich behaupte es wäre kein grund zur polizei zu rennen, wenn ein taxifahrer überhöhte preise verlangt? die zwangsläufigkeit in deinem gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
ich erkläre dir jetzt mal, wie das gehandhabt wird, falls mal ein tourist mit einem traktor oder radlader vorbeikäme:
der kunde sagt was er will, worauf wir einen preis nennen, bei dem gut was verdient ist. falls der kunde sagt das wäre zu teuer, dann gehen wir mit dem preis solange runter, bis wir denken es wäre zu billig. falls es dem kunden dann auch noch zu teuer wäre, ist ihm schnell erklärt, wo er es noch probieren könnte. in tetouan, tanger, meknes oder kenitra z.b..
übrigens, wie kommst du darauf, dass ich meine werkstatt vepachtet hätte?
bei meiner frau, die in ihrer preisgestaltung nicht von mir abhängig ist, kostet "broshing", unabhängig von nation und hautfarbe, 30,-dh.
gruss
Najib