Hallo Günther,

 Antwort auf:
ich komm nun mal vom platten Land und wir Menschen von dort glauben das Plattitüde deswegen mit 2t geschrieben wird.


du beliebst wohl zu scherzen?? ;-)
glauben ist gut, wissen ist besser.

Du führst an, wie vor 10 Jahren Marokkaner mit vielen Geschenken einreisten und heute nicht mehr. Hast du auch dabei bedacht, dass vor 10 Jahren MA noch nicht dieses umfangreiche Warenangebot hatte wie heute? Ich erinnere mich noch sehr wohl, mit welchen Laufereien 1994 der Kauf eines Bügelbrettes verbunden war oder wie gering die Auswahl an Staubsaugermodellen war. Heute sind die marok. Supermarktketten voll mit Angeboten und die Souks quellen vor Ware über.

Einen Punkt, den du auch nicht erwähntest: nachgewiesener Maßen sind Ausländer (ich spreche hier nicht speziell von Marokkanern) stärker von der Arbeitslosigkeit in den Industrienationen betroffen als Inländer, d.h. für mich im Umkehrschluss, dass quasi diese permanente Unsicherheit auf Dauer ein ungutes Spannungsgefühl erzeugt; Marokka erscheint dann aus der Ferne ganz besonders schön.

Spanien zum Beispiel will alle arbeitslosen Marokkaner aus dem Land haben. Sie bieten eine Geldsumme dem Heimkehrwilligen an mit der Auflage, die nächsten 3 oder 5 Jahre (ich müsste nachlesen, welcher Zeitraum) Spanien nicht mehr zu betreten. Keine Perspektive die befriedigt, wurden doch für die echten oder auch fingierten Arbeitsverträge hohe Summen bezahlt, manchmal sogar die Immobilie in Marokko mit einem Bankkredit belastet, um die Summe für den Vertrag aufzubringen. Und dann das plötzliche Aus, wieder zurückgeschickt nach Marokko, da aufgrund des Crashs in der span. Baubranche arbeitslos geworden.

Jeder Mensch, ob Migrant oder nicht, hat seine eigene Geschichte, seinen speziellen background, seine familiären Bindungen oder auch nicht und deshalb fand ich deine Aussage einfach zu "platt". Eine(r) ist im selbstgewählten "Exil" erfolgreich, ein(e) andere()r nicht. Je nach persönlichem Erfolg/Misserfolg wird er sein gewähltes "Aus"-Land schätzen oder mit einer abfälligen Bemerkung "merde" beschimpfen.

In meinem marok. Umfeld hörte und höre ich "Besuch in MA ja, aber dort arbeiten auf Dauer -nein, das könnte ich nicht (mehr), bin zu europäisiert; vielleicht, aber nur vielleicht meinen Ruhestand dort verbringen."