Ich muss Najib recht geben. Marokko ist sehr bürokratisch (da ist Deutschland eigentlich ganz harmlos).
Persönliche Absprachen mit Zollbeamten sind gar nichts Wert. Entscheidend sind die Papiere und die Stempel die auf den Papieren sind.
Nicht umsonst sagen viele Botschaften in Marokko, dass Papiere vom Außenministerium von Marokko (in Rabat) beglaubigt werden müssen.
Bei der Einreise nach Marokko wird das Auto registriert (ebenso der Besitzer und der Fahrer).
Bei der Ausreise solten die marokkanischen Behörden dieses dann auch wieder kontrollieren. Eine handgeschriebene Vollmacht ohne Stempel ist da nichts. Fakt ist, dass eine andere Person das Auto aus Marokko ausführt. Dieses widerspricht den
Marokkanischen Unterlagen der Einreise.
Der Zollbeamte kann dann nur folgendes Vermuten:
-das Fahrzeug wurde in Marokko verkauft
-das Fahrzeug wurde gestohlen
Die Reaktion war dann sehr korrekt.
Die selbsterstellte Vollmacht hat ohne amtliche Stempel keinerlei Gültigkeit.

Was kann man machen:
Ich würde zu den marokkanischen konsularischen Dienst in deinem Land hingehen.
Dort den Sachverhalt bekannt geben. Wichtig ist die Fahrzeugpapiere mitzunehmen.
Dort eine Bestätigung ausstellen lassen, dass du Besitzer des Fahrzeuges bist (mit Fahrzeugnummer).
Diese Bestätigung sollte möglichst arabisch sein.
Dann in Marokko diese Bestätigung vom marokkanischen Aussenministerium bestätigen lassen (Stempel).
Nun dein Auto bei den Behörden abholen (Standkosten wirst du wohl auch zu bezahlen haben).
Wenn du Anwälte beauftragst, so benötigen diese auch Papiere, wem das Fahrzeug gehört(Sonst kann ja jeder kommen).

Wenn man in Marokko Vollmachten erstellt, so sollten diese am besten notariell erstellt werden (immer Stempeln lassen).
Generell ist es Sinnvoll die Papiere immer Stempeln zu lassen (die Menge der Stempel kann entscheidend sein).

Anmerkung:
Bei Umgang mit Zollbeamten sollten man immer höflich und freundlich sein. Unfreundlicher Umgangston kann dazu führen, das ganz genau nach Fehlern gesucht wird.
Was wäre mit der Vollmacht bei einer Polizeikontrolle passiert? Höchstwahrscheinlich hätte man auch dort das Auto beschlagnahmen können.