mensch klane...
hab ich ein glück. wollte dir ebend ne mail schreiben.
vielleicht kannst dich noch erinnern? wollte auch am 10.06. "nach hause" fliegen. wir haben unsere addis ausgetauscht.
so also ich war so frei und habe denen am 26.06.geschrieben folgendes:Ausgleichszahlung wegen Flugannulierung
(Flugbestätigungsnummern: P4BWYF, W3WTS)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich Forderungen gegen sie geltend, da es am 10.06.08 zu einer Flugannullierung ihrerseits kam. Diese wurde erst 2 Stunden vor Abflug am Flughafen in Marrakech bekannt gegeben. Es gab keine vorzeitige mail- info über die Annullierung . Ich hatte Flüge bei ihnen gekauft für den 10.06.08 von Marrakech nach Frankfurt /Hahn und anschließend nach Berlin Schönefeld (siehe Anhang). Es wurden uns neue Tickets für den 12.06.08 ausgestellt. Am selben Tag war es nicht möglich ein anderes Ticket zu erwerben ,was ebenfalls nach Frankfurt/ Hahn flog. Dadurch verfiel mein anderer Flug mit ihrer Gesellschaft und auch die Weiterfahrt mit dem Zug von Berlin nach Hause. Ich hatte 2 Tage Arbeitsausfall und es entstanden zusätzliche Kosten für Unterbringung und Taxi, da ich 2 weitere Tage in Marokko verbringen musste. Des weiteren musste ich für den 12.06.08 komplett neue Fahrkarten für die Heimreise kaufen.
Hiermit mache ich aufgrund der Fluggastrechte-Verordnung der EU (Verordnung 261/2004) meine zustehende Ausgleichszahlung von 250€ + Ticket-Rückerstattung geltend!!
Die Verordnung besagt:
bei Annullierung (Streichung) von Flügen: Ticket-Rückerstattung oder anderweitige Beförderung + Ausgleichsleistung.
Es besteht folgender Anspruch:
Annullierung (Streichung eines Fluges)
In diesem Fall haben Sie Anspruch auf:
1. Erstattung des Flugpreises bei Nicht-Antritt des Fluges inkl. eines ggf. erforderlichen Rückfluges zum ersten Abflugort oder anderweitige Beförderung zum Endziel nach Ihrer Wahl (vgl. oben Pkt. 1.1.);
2. Betreuungsleistungen (vgl oben Pkt. 1.2.);
3. eine Ausgleichsleistung nach Tabelle 1 (vgl. oben Pkt. 1.3.).
Tabelle 1: Ausgleichsleistungen bei Nichtbeförderung wegen Überbuchung und bei Annullierungen von Flügen:
Entfernung (km) Ausgleich (€)
bis 1500 250
Die Ausgleichsleistungen nach dieser Tabelle sind nicht mit dem Preis ihres Tickets begrenzt!
Ich bitte um Eingangsbestätigung meiner Forderung!
Die Zahlung soll erfolgen an: xxxxxxxxxx
Bei Nichtzahlung werde ich mich an die LBA - Beschwerdestelle des Bundes-Luftfahrtamtes gegen Fluggesellschaften in Deutschland wenden.
MfG
Heute erhielt ich folgendes per mail:Dear xxxx
I acknowledge receipt of your letter dated
On behalf of Ryanair, we sincerely apologise for the cancellation of your flight the FR5709 from Marrakesh to Frankfurt Hahn on the 10th of June 2008, unfortunately this flight was cancelled because of strike action outside of our control by Air Traffic Controllers.
Ryanair is committed to providing on time services for all passengers and continues to be the No.1 on-time airline in Europe with the least flight cancellations; as detailed in audited statistics issued by the UK Civil Aviation Authority.
Notwithstanding this, there are situations outside of our control such as strike action that affect our flight operation. We sincerely regret that this flight was one of the occasional flights cancelled.
From our records we note that you were transferred free of charge onto the next available flight which was the FR5709 from Marrakesh to Frankfurt Hahn on the 12th of June 2008. Our handling agent has confirmed that the EU261 Article 14.1 and 14.2 notices were displayed and distributed to passengers affected by this flight cancellation.
As this flight cancellation was outside of the control of Ryanair (extraordinary circumstances) we regret to advise that no monetary compensation is due under Article 7 of EU261/2004.
However, we are in a position to refund any reasonable receipted expenses you might have incurred related to this cancellation (i.e. accommodation, food and refreshments). Please send us copies of the receipts you wish to claim, and we will review this case upon your reply.
I also refer to your booking reference W3WTSI.
Whilst we sympathise with this unfortunate situation, we regret that it is not the responsibility or liability of Ryanair.
Ryanair, as a point to point airline, do not permit the booking of onward flight connections via our reservation system and do not sell through fares. We also clearly state the following in our Terms and Conditions:
"Ryanair do not offer, and cannot facilitate, the transfer of passengers or their baggage to other flights, whether operated by Ryanair or other carriers. Passengers should therefore not book onward flights with Ryanair or indeed any other air or surface carrier."
It is each individual passenger's responsibility to ensure that they arrive at the airport of departure in sufficient time to continue their onward journey, even in cases where it is another Ryanair flight. Given the above, we regret that we are not in a position to offer compensation.
Yours sincerely
For and on Behalf of
RYANAIR LIMITED
ich find das echt eine frechheit. hat man da noch worte?
klane ... würde mich freuen, von dir zu hören. hast du schon antwort? habe leider keine rechtschutzversicherung