Guten Abend an alle
also doch: Auto einfach abwerfen geht wohl nicht. Haskamp, Karim, Ihr schreibt über die Großstädte, gilt das wohl ebenfalls auf dem Land und auch vor Hotels oder so, dass man möglichst einen Gardien anheuern sollte? Stell ich mir grad etwas nervig vor, quasi immer dafür sorgen zu müssen. Aber wahrscheinlich hat man doch umgehend jemand, der sich für den Job anbietet. Als ich im November in Essouira war gab es sogar einen, der offiziell aussehende Quittungen vergab (Na, vielleicht war das sogar tatsächlich offiziell).
Danke nochmal an Holger,
ich mag auch die Michelin Karten sehr gerne. Aber 1:1000000 ist wirklich sehr klein. Und im Beduinenzelt übernachten ist bestimmt für uns "hochzivilisierte" ganz romantisch. Ist das denn Anfang Februar ausreichend warm? Ich bin nämlich kältemäßig eine echte Memme!
@Najib: sei doch nicht so streng! Natürlich ist es nicht zwingend notwendig, sich in Marokko unbedingt und sofort mit Kaftan und weiten Hosen zu bekleiden. Aber es ist auch nicht wirklich schädlich und irgendwie auch Spaß. Auch für die, die sich dann so einkleiden. Sieh es mal so: Es ist respektvoll. Und auf jeden Fall 1000 mal angenehmer als die Touristen, die mit Unterhemd und kurzen (Schlabber)hosen resp. mit mehr als kurzem Rock und kaum Oberteil rumlaufen und nicht realisieren, wie das im Gastgeberland wirken könnte.
@Ulrike: ich stimme Dir zu, reisen im Bus ist wirklich nah am Land, aber halt zeitaufwendiger als mit Auto. Deswegen werden wir wohl doch mit Mietwagen reisen. Trotz ständiger Aufpassgebühren.
Und Dir Annika wünsche ich eine schöne Reise!
Grüße von
Suse