Hoppla, da habe ich im Eifer des Gefechts wohl die Namen vertauscht. Ich meinte natürlich das Bab El Mansour unweit des Grabs von Moulay Ismail - danke für den Hinweis, Bhaloulia!
Dieses Mausoleum ist eines der wenigen islamischen Kultstätten in Marokko, die für Nicht-Muslime frei zugänglich sind. Ein Besuch lohnt sich also. Achtung: über Mittag ist die Grabanlage geschlossen!
Fes ist für mich jedesmal das Highlight meiner Marokko-Aufenthalte, auch wenn ich mich nach 3-4 Tagen im Getümmel dort nach der absoluten Ruhe sehne ;-)
Azrou liegt sehr idyllisch inmitten von Zedernwäldern, ist auch echt einen Zwischenstopp auf der Fahrt von Beni-Mellal nach Fes wert. Ganz und gar nicht wie in Marokko sondern eher wie im Elsass sieht es in Ifrane aus, die Häuser dort sind aus Naturstein und haben spitze, ziegelgedeckte Dächer. Ein echter Kontrast zum übrigen Marokko!
Chefchaouen (manchmal auch nur als "Chaouen" oder gar "Xaouen" angeschlagen), liegt etwas abseits der Route Fes-Meknes-Volubilis-Rabat, wenn noch Zeit ist, ist aber auch eine Fahrt ins Rif-Gebirge zu empfehlen. Die blaue Medina von Chaouen hat einen ganz eigenen Charme. Auch hier kann man locker 2-3 Tage verweilen und auch noch ein bißchen in dem umliegenden Gebirge kraxeln - ihr seid's ja gewöhnt, gell? ;-)

Gerne dürft ihr Euch bei weiteren Fragen bei mir per PM melden, ich kann Euch noch das eine oder andere zumailen.

Gruß,

Stefan