Hallo Sabas,
bei den oben beschriebenen Wasserfällen handelt es sich um die höchsten Wasserfälle Marokkos. Sie nennen sich "Cascades d'Ouzoud", liegen im Ort Ouzoud, sind eingebettet in einer traumhaften Landschaft im mittleren Atlas und lohnen wirklich einen Abstecher!
Als Fahrtroute von Marrakech nach Fes schlage ich daher den Weg über Demnate und Ouzoud vor, von dort nach Beni-Mellal über Azilal. Beni-Mellal hat außer einem kleinen, von den Franzosen erbauten Fort hoch auf dem Berg und einer kleinen Quelle mit Parkanlagen (Maultierquelle-Ain Asserdoun auf arabisch) nicht sonderlich viel zu bieten.
In Fes kann man dafür locker 3-4 Tage verweilen (Medina, Judenviertel mit Synagoge, Neustadt mit Markt...), in Meknes lohnt sich die Besichtigung des Mausoleums und die Betrachtung des Prunktors "Bab Boujeloud", ansonsten fällt meiner Meinung nach die Medina im Vergleich mit der von Fes stark ab, ist dafür aber um einiges authentischer und nicht so touristisch überlaufen.
Interessant könnte auch ein Besuch in Volubilis und in Moulay Idris sein.
Ich finde auch Rabat sehr sehenswert und durchaus für 2 Tage lohnenswert (Mausoleum am Tour Hassan, Chellah, Einkaufsstraße Rue des Consuls, Casbah des Oudayas, die Nachbarstadt Salé mit der erst kürzlich wiedereröffneten Medersa direkt neben der Grande Mosquée etc. etc.)
Casablanca lohnt vor allem wegen der Mosquée Hassan II, der Besuch (geführter Rundgang) kostet aber auch stolze 130 DH für Vollzahlende (Stand 2007). Ist aber schon ein Mordstempel!! Die Medina ist auch ganz urig und das Quartier des Habous mit den Arkaden und dem Palsat kann ich auch nur empfehlen.
Angenehmer und weniger urban ist ein Aufenthalt in der netten Küstenstadt El Jadida, die damals von den Portugiesen als Handelsstützpunkt errichet wurde. Zu besichtigen gibt es eine enorm große Cisterne und von der begehbaren Stadtmauer kann man sich einen schönen Überblick verschaffen von diesem niedlichen Städtchen. Interessant ist auch das Treiben im Hafen zu beobachten.
Wenn ihr wollt, könnt ihr dann weiter an der Küste entlang nach Safi (anschauen: Fort der Portugiesen und der Töpferhügel = Colline des Potiers) und weiter nach Essaouira. Ist zwar schon ziemlich touristisch dort aber deswegen auch sehr sauber und gepflegt! Hier morgens der Fischauktion beiwohnen!
Von Essaouira gibt es eine angenehm zu fahrende Straße nach Marrakech. Aufzuführen, was es dort alles zu sehen gibt, würde hier den Rahmen sprengen. Kauft euch doch mal einen Reiseführer für Marokko, dann habt ihr Tips für Sehenswürdigkeiten en masse!

Was preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten angeht: Einfach untergebracht kann man oft in der Medina für 90 - 130 DH (8-12 Euro) in landestypischen Hotels übernachten, d.h. Dusche und WC auf der Etage, Zimmer um einen Innenhof herum angeordnet. Ich habe immer in solchen Hotels übernachtet und war fast ausnahmslos zufrieden und vor allem von der Sauberkeit der Sanitäranlagen überrascht. Eine Kakerlake ist mir auch keine über den Weg gelaufen ;-) Was ich Euch allein empfehlen würde, ist, einen Jugendherbergsschlafsack / Inlay von einem Schlafsack mitzunehmen. Man weiss ja nicht, wie oft die Betten bezogen werden... ;-)

Wenn ihr ein bißchen mehr Luxus wünscht, gibt es in den größeren Städten (Fes,Essaouira, Marrakech) Riads ab 40 Euro.

Zum Lärmpegel: Da sich das Leben in Marokko auf der Straße abspielt, ist es immer ein wenig lauter als hier, aber da gewöhnt man sich ziemlich schnell dran.

Wenn noch Fragen sind, einfach melden, schicke Euch auch gerne Adressen u. weitere Infos per Mail.

Beslama,

Stefan