Hallo und Salamualeikum alle miteinander !!!
also ich bin jedes Jahr in den letzten 8 Jahren in Marokko mit dem Auto gewesen und ich kann dich da nur bestätigen, es ist eine sehr anstrengende Reise. Da wir mittlerweile eine 6 köpfige Familie sind lohnt sich eine Flugreise nie. Ich habe soviel durchgerechnet und mir verschiedene Routen überlegt, aber es ist , man mag es fast nicht glauben angesichts der momentanen hohen Spritpreise, die günstigste Alternative mit dem eigenen Auto anzureisen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 2000 Euro mit der Fähre. Wenn wir direkt, also zum Beispiel von Düsseldorf nach Nador, fliegen würden kannst du bei der RAM (Royal Air Maroc) mit einem Preis zwischen 3500 und 4000 Euro rechnen. Zwar gibt es die Möglichkeit nach Malaga mit einer "Billigfluglinie" zu fliegen, dann weiter mit der Fähre, was etwas günstiger ist. Dann sind auch ca. 2000 Euro fällig mit der Fähre. Aber wenn man den Anreisestress/die Anreisekosten (einschliesslich der Parkgebühren oder wenn man einen Mietwagen zum Flughafen nimmt die Mietkosten für einen entsprechenden Van/Bus zum Weezer oder Hahner Flughafen und die Fähre mitberechnet, dann "fährt" man im wahrsten Sinne des Wortes :-) mit dem eigenen PKW sehr viel günstiger. Ganz zu Schweigen von den Annehmlichkeiten eines eigenen Autos in Marokko, mit dem man von Marokko viel mehr sehen kann, als wenn man auf Taxis oder Reisebusse angewiesen ist. Auch sind die mittlerweile doch fast europäischen Kosten für den öffentlichen Verkehr in Marokko (z.B. die CTM Tarife (marokkanische Busgesellschaft))nicht zu vergessen.
Das war mein Statement zu den Anreisealternativen Flugzeug und Auto ;-)
Um auch auf deine Frage einzugehen ob man übernachten soll während einer so langen Reise, kann ich dir nur sagen, wenn es der Geldbeutel zulässt ist es auf jeden Fall ratsam ein oder 2 Nächte im Hotel zu übernachten. Erstens ist das ein enormer Sicherheitsgewinn für die Reisenden, das man ausgeschlafen und ausgeruht Auto fährt und zudem wird man die Reise viel intensiver erleben, da man viele Eindrücke der verschiedenen Länder und vor allen Dingen der Landschaften gewinnt. Wenn man im Gegensatz dazu im Auto übernachtet ist es aus meiner Sicht fast so, als wenn man gar nicht geschlafen hat. Zumindest fühle ich mich nach dem Aufstehen so und man bereut es nicht durchgefahren zu sein.
In meinem Fall ist es ein Luxus im Hotel zu übernachten, weil mit 6 Personen 3 Doppelzimmer notwendig wären. Da kann man sich die Hotelkosten zusammenrechnen und man wird feststellen das man 25% mehr auf das ursprünglich geplannte Budget aufschlagen muss. Und das kann ich leider nicht, wenn die Kosten nicht ins uferlose anwachsen sollen. Man will ja in Marokko auch was essen und trinken, und der eine oder andere Ausflug sollte auch drin sein.
Aus diesen Gründen fahre ich meistens durch, hab in den letzen 8 Jahren nur einmal ein Hotel in Frankreich nehmen müssen. Und alhamdulilah ist nie etwas passiert. Ich war im Schnitt in 24 Stunden in Almeria.
Nun wünsche ich euch allen eine schöne Zeit und soweit ihr nach Marokko reist, werdet ihr diese auch haben ;-)

Alles Gute

Karim