Es gibt solche und solche. Ich kenne überwiegend das Dorf dasein. Wo Esel und Huhn sich Gute Nacht sagen. In Casablanca und Meknes war ich oft. Da ist wohl der marokkanische Laufsteg der Mode. Nicht mit Hijab und Takschita, sondern eher wer hat den kürzesten Rock und wer die höchsten Higheels hat.
Da wurde mein Bild von Marokko auch zerstört.
Kommt immer darauf an wo man Marokko kennelernt.

Ich kann mich noch an den Spruch von Rainer erinnern.

Jeden Freitag gehen sie beten in die Moschee um sich rein zu machen um ein Tag später wieder Mist zu bauen um am nächsten Freitag wieder zu kommen.

Ansonsten ist mir das Dorf leben lieber, da ist das Marokko was ich mir so vorstelle.