"Infektionsgefahr besteht vor allem durch die Nahrung oder Kontakt mit infektiösen Ausscheidungen" VOR ALLEM DRUCH NAHRUNG!
das heisst, wenn man da vorsicht walten laesst, hat man bereits einen grossen teil der gefahr abgedeckt, oder?
Ich bin auch kein Arzt, nur ein vorsichtiger Reisender.
Die Hep A wird durch Nahrung übertragen (Hep B aber nicht).
Aber hier scheint irgendwie der Glaube zu herrschen, Hep A = Durchfall, und man könnte sich durch Hyginemassnahmen dagegen schützen. Eben das stimmt nicht!
Weil man dem Essen nicht ansieht, ob es verseucht ist (auch Kochen hilft nicht immer, der Erreger ist recht zäh).
Ich dachte, mit Tröpfcheninfektion meinst Du Anhusten etc.
Eine Hep B Impfung braucht man als Hotelreisender nicht unbedingt, sofern man nicht Austausch von Körperflüssigkeiten einplant, oder richtig Pech hat (Unfall und verseuchte Blutkonserve).