hallo

naja, wenn der markt hier auf die von dir beschriebene art ausgetrocknet würde, dann würde dass keinen deut an der situation in europa ändern. die beiden märkte hängen ja nicht primär zusammen. da wäre es schon wirksamer, man würde den holländischen markt austrocknen. die machen das aber nicht, da sie auch so schon genug probleme haben und ihre erfahrungen mit ihrer art das problem anzugehen besser sind, als die des deutschen staates.

ansonsten bist du ja jetzt auf meine linie eingeschwenkt, wenn du schreibst, dass man sich an bestehende gesetze halten soll.
da ist es dann auch kein grundsätzlicher unterschied, ob sich die gesetze auf ein 1400 jahre altes buch oder auf ein 80 jahre altes vorurteil berufen.
wenn man sich nicht daran hält, aus welchen gründen auch immer, und erwischt wird, dann muss man eben die konsequenzen tragen. am besten ohne zu jammern.
manchmal muss man halt umwege gehen um ans ziel zu kommen ;\)

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+