hallo

bäume wachsen noch und gebüsch.
es ist ja nicht nur die frage, ob etwas wächst oder nicht, sondern auch, ob es sich wirtschaftlich anbauen lässt. wer das rif kennt, vor allem der geologisch vorgebildete, der weiss, dass es dort nicht viele zusammenhängende flächen gibt, die sich mit maschinen bewirtschaften liessen. dazu gehört nicht nur das pflügen, sondern auch das ernten. das meiste sind hier kleine parzellen in steillage. zudem sind die leute hier einen gewissen lebensstandart gewohnt, von dem sie auch nicht gerne ablassen, weil ihr in europa beschliesst, dass das so besser wäre.
das geld, das durch den kif reinkommt, liesse sich sonst nur mit intensivlandwirtschaft und dem entsprechenden einsatz von pestiziden und wasser erwirtschaften.

 Antwort auf:
Seltsam, dass ein Land Bürger in den Knast steckt, die eines der landwirtschaftlichen Hauptprodukte konsummieren. Und Produzenten, vor allem wenn sie mit ihrem Böötchen ruhestörenden Lärm verursachen, gleich für mehrere Jahrzehnte.


der kifkonsum ist übrigens straffrei. nur der handel damit nicht, da er unter das monopol der regie tabac fällt.und zudem wird das hier so wie vieles andere auch gehandhabt:
solange man etwas dezent macht, sei es schwul sein oder kifrauchen, solange hat auch niemand was dagegen. man darf es nur nicht übertreiben. sonst wären es sicher mehr als 2000 und ein paar fälle, die wegen haschisch im jahr vor gericht kommen. elvire war so liebenswürdig diese zahl mal zu posten.
und die, die mit ihren bötchen lärm verursachen, die sind sicher nicht die produzenten, sondern die händler und die jahrzehnte, die sie bekommen haben, sitzen sie auch nicht ab.
die haben halt die regel des dezenten nicht beachtet.
wenn die mit ihren jetskis wettrennen mit dem könig fahren und schneller sind, dann schaut man halt mal nach, wo die teueren maschinen herkommen. \:\)

du sagst, die saudis sollen hasch und riesling freigeben, weil sie kein recht hätten sich aus religiösen gründen da einzumischen. welches recht haben denn die europäer sich hier einzumischen? sollen die doch den kif freigeben. ist ja nur halb so schwer. welchen grund, ausser einem religiösen, gibt es einer erwachsenen person zu verbieten sich ein pfeifchen anzustecken, während andere drogen für jugendliche zu jeder zeit am kiosk nebenan oder beim aldi zu haben sind und gleichzeitig 1/4 oder mehr der bevölkerung auf psychopharmaka ist?
der einzigste weg, der von einem mündigen bürger mit selbstbestimmungsrecht ausgeht, ist, sämtliche drogen freizugeben und nur noch in apotheken zu verkaufen. dazu rechne ich auch zigarretten und alkohol. ordentlich steuern drauf und weitergabe an minderjährige nicht mit einem bussgeld im wiederholungsfalle, sondern mit drakonischen strafen zu belegen.das holländische beispiel zeigt ja, dass der prozentsatz der drogenkonsumenten durch die quasifreigabe nicht gestiegen ist. im falle von kif ist er sogar zurückgegangen.
prohibition ist ein ausdruck von hilflosigkeit und die einzigsten, die was davon haben ist die mafia.
legale einfuhr durch lizenzierte firmen, qualitätskontrolle und legaler verkauf in dafür bestimmten lokalitäten ist der einzige weg um den hehren zielen der selbstbestimmung des menschen und des kampfes gegen die organisierte kriminalität gerecht zu werden. ansonsten bleibt nur noch die totale kontrolle oder sinnlose geldverschleuderung mit programmen gegen den anbau und die einfuhr. den anbau verhindern zu wollen, ist wie der kampf gegen die hydra.
wie im vorherigen posting schon gesagt, in griechenland warten sie schon drauf, dass es keinen kif mehr aus dem rif gibt.
für die lohnt sich das jetzt nur noch nicht so richtig, da das rif billiger produziert.
und dann geht's direkt und unkontrolliert, schengen sei dank, auf die grössten europäischen märkte. \:\)

wäre das einen deut besser?

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+