@ Marjam:

 Antwort auf:
die Pressefreiheit sollte in Marokko und überall auf der Welt Ihre Grenzen haben


Sollte sie nicht! Nur Diktaturen schränken ihre Presse ein!!!


 Antwort auf:
Unser ehemaliger Bundeskanzler Schröder zum Beispiel verbot der Presse zu schreiben, dass er sich die Haare färbt (was man sich ja denken kann, oder ?)Soe viel zum thema Pressefreiheit in Deutschland


Was wäre wohl passiert, wenn es ein Jounalist nun doch geschrieben hätte? U-Haft? Zwangsarbeit? Entlassung?
Das war allerhöchstens ein recht einseitiges Abkommen, aber niemals ein Verbot, was bei Nichteinhaltung auch nur irgendeine strafrechtliche Konsequenz hätte haben können.

 Antwort auf:
Art. 5 (GG BRDeutschland)
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Von so einem Gesetz können Marokkaner/innen n u r träumen!

 Antwort auf:
Leider maßen sich immer wieder Journalisten an, den König grundlos und unsachlich massiv anzugreifen


Deine Meinung! Teilen muss man(n)/frau diese nicht.
Bei geringsten wörtlichen Äusserungen gegen die marokk. Regierung bzw. das Königshaus wird man hier in den Knast gesteckt.

Meinungsfreiheit in Marokko ist wie Erdbeeren pflanzen am Nordpol.

Evtl. funktioniert beides in ca. 50 Jahren.


Gruss,

Mohamed