Hallo,
mit 40€ (440Dh) am Tag für Restaurants, trinkt man aber reichlich roten und weissen dazu. Diese Restaurants sind meiner Erfahrung nach nicht unbedingt auch gut.
Es geht auch anders, reichliches Frühstück mit Kaffee, Orangensaft, crepes (Msmen), Baguette, Butter Konfitüre für 25 Dh.
Mittags eine Tajine oder Couscous für 60Dh mit Limonade gleich 70Dh.
Abends ein Menü für 100Dh (einschl. Tee und Wasser)
alles zusammen weniger als 200Dh oder 18€.
Das ist schon hoch gerechnet wenn man bedenkt das eine Harira oder Baissara etwa 3Dh kostet, eine kleine Tajine 25Dh, eine Limonade 5 Dh, ein Brot dazu, 1Dh etc...
Man kann auch seine Flasche Wein in den Alkshops kaufen, ab 30Dh,
und wenn man wirklich mal "fein" ausgehen möchte, dann gibt es auch Restaurants der besseren Klasse (mit Alkausschank, 100Dh die Flasche Wein und 150Dh das Menü.
Wer 440Dh am Tag für Essen ausgibt (einfaches Gehalt eines Marokkaners 70Dh), der hats "krachen" lassen.
Meine Erfahrung ist die, das die überteuerten Restaurants ihr Essen oft aufwärmen (aus Ermangelung an Kunden)und dann gibt es wieder Negativberichte über Lebensmittelvergiftungen. Bei den wirklich guten Reataurants dieser Preisklasse muss man eh einen Tisch vorbestellen weil der Laden immer voll ist.
Die Marokkanischen Restaurants verstehen sich eher als "Volksküche", gut und günstig. Dabei wird auf gediegenes Ambiente verzichtet. Achtet darauf wo viele Marokkaner essen gehen denn dort könnt Ihr sicher sein das Euch frisches, wie auch authentisches Essen serviert wird.
Gruss
guenter