Herzlichen Dank für eure sooo interessanten Antworten !

Also: Französisch sollte kein Problem sein. Da ich gerne viel (und auch mit Händen und Füßen) rede, bin ich auch hier in Form. Und da ich eine sehr relaxte Österreicherin bin (und auch mein Freund flexibel) sehe ich Marokko sehr gelassen entgegen - noch dazu mit euren hilfreichen Tips!

Wir sind letzten Mai den Camino frances gegangen, haben also einige Improvisationserfahrung.

Nächste Fragen: im November könnte es auch schon grüner sein? Wir sind im Herbst eher flexibel und ich dachte, September/Oktober sind ideal - wenn nicht, dann halt Ende November/Anfangs Oktober?
Und mit welchen Kosten muß man ungefähr rechnen, wenn man drei Wochen unterwegs ist - nicht zuuu einfache Quartiere aber auch keine 5 Sterne und eher einfaches Leben?

Ich freue mich auf die nächsten Antworten (und möchte gerne gleich nach Marokko!)

hermidan