@ Eomanis,
In dem Beitrag von Youssef Alami wird einfach alles ueber einen Kamm geschoren.
Das ist kein Beitrag von mir, das ist eine Analyse von Öko-test 12-2007 über Arganöl der Firma Argand'Or, die ich für wichtig halte, sie hier im Forum zu posten. Ob diese Analyse richtig oder falsch ist wird sich zeigen. Ich kann nur hoffen, dass die RICHTIGSTELLUNG der ARGAND’OR GmbH zur Veröffentlichung des Testberichtes über Argand’Or Arganöl in der Zeitschrift Öko-Test Ausgabe 12/2007 bestätigt wird. Oktober letzten Jahres kaufte ich eine Flasche 500g Arganöl der Firma Argand'or, die ich weiterverschenkte, insoweit interessiert mich um so mehr das Endergebnis zu wissen.
@ Rachida,
ja, ich würde an der Stelle Argand'Or auch behaupten, um mich von den Vorwürfen frei zu sprechen. Aber Ökotest hat die Bewertung mit Sicherheit nicht fehlerhaft durchgeführt, sonst hätten sie sich wahrscheinlich dazu geäußert und eine Gegenüberstellung gemacht. warum soll Öko-Test trotz Nachweis einer angeblich "fehlerhaften Analyse" von "ausführlichen Laboruntersuchungen" schreiben, und stellt einen Fremdöl-Zusatz als erwiesen dar?
Warten wir auf das Ende der rechtlichen Auseinandersetzung, falls es wirklich dazu gekommen ist und Argand'or sich nicht nur rausreden will. Ich habe im Dezember eine ähnliche Stellungnahme gelesen, die auch wieder zurück genommen wurde. Man weiß nicht, was dort wirklich abläuft.
viele Grüße