Öko-TEST Argand'Or Arganöl
Etwas ganz besonderes soll das Argand'or aus Bio-Anbau sein. Vielfach ausgezeichnet und in traditioneller Handarbeit aus gerösteten Arganmandeln hergestellt, erfüllt es sowohl soziale Aufgaben - nämlich die Unterstützung von marokkanischen Berberfrauen, die dieses Öl gewinnen, als auch gesundheitliche Aspekte. Arganöl gilt aufgrund seiner Fettzusammensetzung als besonderes gesund. Leider können wir das öl gar nicht empfehlen. Die ausführlichen Laboruntersuchungen ergaben katastrophale Ergebnisse: Gehalte der Weichmacher Diethylhexyladipat (DEHA) und Diethylhexylphthalat (DEHP)über den jeweiligen Grenzwerten und ein Gehalt an krebserregendem Benzo(a)pyren von mehr als 50 Prozent des Grenzwertes für Speiseöl. Die Analyse zeigte den Zusatz von Fremdöl, wahrscheinlich Sonnenblumenöl, in einer Größenordnung von 10 bis 15 Prozent. Da spielt es kaum eine Rolle, dass das Öl auch leicht brandig schmeckte, wodurch die eigentlich typische nussige Note nicht zur Geltung kam. Schade für die Berberfrauen! Ein 250-Milliliter-Fläschen kostet 29,80 Euro.
Gesamturteil "ungenügend"
Öko-Test 12/2007
Last edited by Youssef Alami; 10/01/08 01:14 AM.