Hallo Carola,

ich weiss nicht wie dir das vorstellst im Urlaub mal kurz ein Haus umzubauen,
wenn du ein bisschen zum Thema stöberst wirst du sicher Erfahrungsberichte genug finden
die alle eines gemeinsam haben:
schnell im Baumarkt vorbeifahren, einpacken und irgendein Handwerker wirds schon richten,
wahrscheinlich läuft es so eher nicht und wenn du nicht da bist ...

Bevor ich mein erstes Haus gebaut habe bin ich schnell darauf gekommen das die Geschichte so wie anfangs gedacht nicht
laufen wird,
also habe ich eine schon gebaute Garage und Lager zum Appartment umgebaut und bin da erst mal da eingezogen.
Dann haben die Handwerker gegenüber das Haus begonnen, wenn ich auch anderweitig beschäftigt war,
ich habe es immer im Blick gehabt, ich sah wer und wie und mit welchem Material gearbeitet wurde,
abends habe ich mich mit dem Maurer besprochen und mich versichert das am nächsten Tag alles nötige Material da war,
oft bin ich dann noch nachts auf der Baustelle herumgewandert um dem Handwerker am nächsten Morgen entsprechende Instruktionen geben zu können,

Und das war alles noch easy going ,
als es dann zur finision kam und Plombier, Elektriker, Schreiner, Plattenleger, Gipser ,Maler , Taderlakhter usw. sich die Klinke in die Hand gaben
war ich wirklich froh das ich die Sache mit der nötigen Ruhe und Konsequenz angegangen bin,
ich habe ein Haus von dem ich weiss was verbaut wurde ,
ich brauche nicht zu fürchten das die Bude bei Erdbeben Stärke 3 schon zusammenfällt,
ich habe ein vernünftiges, korrektes Abwassersystem das nicht aus den Rohren duftet und draussen das Grundwasser kontaminiert, Haustechnik die nicht nach zwei Jahren erneuert werden muss,
es ist thermisch isoliert, "wasserdicht" und schimmelt mir nicht ab,
ich habe Rat von den Handwerkern angenommen wenn es angebracht war , es ist schon erstaunlich mit wie einfachen Mitteln manches zustande gebracht wird,
aber nie ohne alles zu hinterfragen und letztendlich haben wir wechselseitig gelernt, zumindest die dafür den Kopf offen hatten.

Das wichtigste ist der Plan, und die Auswahl der Materialen,
du musst wissen was du willst,
isolieren ist ganz wichtig, sei es thermisch oder gegen Feuchtigkeit,
ja selbst die Warmwasserleitungen sollen isoliert sein, ein Sache die fast alle Installateure in ganz Marokko ignorieren, ich habe da den Begriff der Lernresistenz geboren.

Deine Fragen zu den Kosten ist schwierig zu beantworten weil es viele verschiedene Materialen und Referenzen gibt
ich versuche dir mal wenigstens eine Preisspanne zu nennen,wirklich viel anfangen wirst du damit aber eher nicht können .

was kosten dort die steine, die ich verbauen kann?
rote Ziegel, Beton-Hohlblock, Naturkalkstein, Kalksandstein, autre ? rechne mal je nach Art und Stärke zwischen 40 - 150 DH / m²
was kostet ein sacke zement?
Einzelsack um die 52 DH
was kosten träger für tür- und fensterrahmen?
Träger? , meinst du die "Stürze " , die werden geschalt,armiert und betoniert - Lohn für den Handwerker 30-50 DH / m
was kosten die stahltüren und fensterverzierungen, die einbrüche verhindern sollen?
weites Feld - rechne 400 - 1.700 DH / m²


Bauen kann viel Spass machen, ich wünsche dir das du ihn auch hast
sonnige Grüsse
Peter