Moin zusammen!

 Original geschrieben von: drake
Da möchte ich dir aber gerne widersprechen. M.E. sind es sehr wohl die Religionen, welche weltweit seit 5000 Jahren den Grundstein gelegt haben zur männlichen Vorherrschaft. Alle unsere heutigen großen Religionen gingen von Indien aus, haben dort ihre Wurzeln und erfuhren lediglich durch die verschiedensten Profeten und Machthaber eine Neubelebung oder Variante. Aber die Zweitrangstellung der Frau wurde in allen Fällen übernommen und bis heute verteidigt und als „gottbestimmt“ tabuisiert.


Danke drake,da hast du genau das geschrieben,was ich auch sagen wollte.

Und da das Thema nun einmal "Islamischer Feminismus in Marokko" ist,sollten wir auch einfach mal hinnehmen,dass es ähnliches auf der ganzen Welt gibt und uns wieder auf Marokko beschränken,finde ich. \:\)

Ich bin der Meinung,dass sich Islam und Feminismus nicht ausschließen,sondern das sich beides zusammen sehr gut leben lässt.

Was mich aber noch mehr interessieren würde,zumindest im Moment,ist,wie Josi das sieht.Ich hoffe noch Antworten auf meine Fragen zu bekommen.Und das ist nicht böse gemeint,sondern reine Neugier.Für mich ist dieses Thema sehr interessant und ich würde mich freuen noch viele Meinungen dazu lesen zu können.

Mit besten Grüßen

LeVonW


Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Aristoteles