Ich darf sie, verehrte Dame aus Bremen, zitieren:

"Vielleicht sollte hier nicht alles so tierisch ernst genommen werden,und über manche Dinge einfach,in anbetracht des eigenen Alters und der Reife mancher Teilnehmer,schmunzelnd oder auch stirnrunzelnd hinweggesehen werden"


Genau diese "Reife" von einigen Teilnehmern vermisse ich. Sonst würde die Diskussion anders verlaufen. "Reife" hat auch immer etwas mit dem "Verantwortungsbewusstsein" zu tun - vor allem dann, wenn es um ein zentrales Thema des Islam geht.

Ich möchte das jedoch gleich einschränken:

Das Schweinefleischverbot ist kein zentrales Thema des Islam - sondern ein vorgeschobenes Thema islamkritischer und islamfeindlicher Gruppen. Es steht uns aber nicht zu, Regeln und Werthaltungen des Islam zu kritisieren.

Kritik wäre allenfalls dann zu üben, wenn das muslimische Verbot, Schweinefleisch zu essen, Christen und Juden (aber auch alle Menschen anderer Religionen) in ihren Rechten und Auffassungen einschränken oder diskriminieren würde.

Das tut es nicht.

Insofern ist es ihr gutes Recht, Schweinefleisch zu meiden und zum Beispiel den Freitag (soll darüber nun auch noch diskutiert werden?) als ihren heiligen Tag zu sehen.

Ganz anders sieht die Sache aus, wenn bestimmte Regeln und Werthaltungen des Islam dazu herhalten sollen, Menschen (egal ob der eigenen oder fremden Religion) ungerechtfertigter Verfolgung auszusetzen.

Ich erwarte in einem solchen Zusammenhang entschiedene Kritik oder zumindest eine Diskussion von muslimischer wie von christlicher Seite.

Das alles hat aber mit irgendeiner Gehirnverengung und den lächerlichen Scherzen, die darum gemacht werden, nichts zu tun.

Mit Grüssen!

Last edited by tantantan; 27/11/07 10:52 PM.