moin@all: fuer die, die es interessiert, hier noch mal ein paar weiterfuehrende erlaeuterungen zu dem thema wasserkanppheit in marokko:

es ist richtig, dass die niederschlage in den jahren 1970 - 2000 gegenueber den jahren 1945 - 1970 um ca. 20 % zurueckgegangen sind.
dieser zeitraum ist aber nur ein wimpernschlag in der klimatologischen entwicklung einer region mit einem sinuskurvenaehnlichem verhalten ueber jahrtausende hinweg und kein mensch kann in die zukunft gucken, ob es nicht im naechsten jahr wieder eine niederschlagshochphase beginnt.
ungluecklicherweise basiert der (noch gueltige) wassermasterplan marokkos auf erhebungen, die aus "regenreichen" zeit stammen.
dadurch ergibt sich ein szenario, welches ich an einem beispiel erlaeutern moechte:
Stell dir vor, du hast deine ausbildung abgeschlossen und beginnst deine berufliche laufbahn in einer gutgehenden firma in deinem ort.
die firma verspricht dir ein moerdergehalt und du faengst an in saus und braus zu leben, kaufst nen fettes auto und, und, und.....
du gewoehnst dich an den lebenstil, bis eines guten tages die firma sagt: lieber herr xy, die dinge entwickeln sich nicht so wie erwartet, die nationale und globale lage hat krisen, entweder wir kuerzen ihr gehalt, oder sie muessen uns verlassen.
du kannst den ort aber nicht verlassen, weil du deine kranke mutter pflegen musst und ne andere firma gibt es nicht am ort.
also beisst du in den saueren apfel und akzeptierst die tatsache, dass du in zukunft weniger geld zur verfuegung hast und entsprechend dein lebenstil aendern musst.
also was machst du wohl? wirst du weniger essen oder nicht mehr ins kino gehen oder das golfspielen aufgeben?
oder wirst erst mal deinen 30 l/100 verbrauchenden ferrari verkaufen und einen golf diesel benutzen?

dazu einen auszug aus dem papier:
D é b a t N a t i o n a l s u r l ’ E a u,
einer offiziellen veroeffentlichung des Ministère de Aménagement du Territoire, de l’Eau et de l’Environnement:

- Les volumes régularisés prévus dans le cadre de la planification sont en décalage par rapport aux volumes fournis réellement. Ce décalage s’explique d’une part, par les hypothèses assez optimistes qui ont été adoptées par les planificateurs et qui étaient basées sur une série des apports d’eau influencée par l’inertie des années humides, et d’autre part par le fait
qu’il s’agissait de volumes théoriques répondant à des critères bien définis.

- Les pertes d’eau importantes dues aux limites intrinsèques du mode d’irrigation essentiellement le gravitaire.

- Les faibles rendements au niveau des réseaux d’eau potable : le rendement global des réseaux d’alimentation d’eau potable est
inférieur à 70% dans la plupart des villes. En 2005, sur une production d’eau potable qui est de 915 Mm3 , moins de 600 Mm3 ont été consommées par les usagers.

resumee: in marokko herrscht an sich keine wasserknappheit, sondern die limitierte resource wasser wird unkontrolliert verschwendet und laesst damit den eindruck enstehen, dass wasser kanpp seie.
im souss becken (agadir) ist der grundwasserspiegel in den letzten 40 jahren um ca. 70 m gefallen, aber nicht, weil es zuwenig geregnet hat, sondern weil die dort ansaessigen zitrusfruechtebauern fuer ihre bewasserungen unkontrolliert und unkoordiniert gnadenlos grundwasser gepumpt haben, statt das nutzlos aus dem atlas abfliessende wasser vernuenftig zu bewirtschaften. pumpen war naemlich billiger als eine reihe von optimal konstruierter und bewirtschafteter regenrueckhaltebecken zu bauen.

und abschliessend noch eine sehr wichtige info in dem gesamtkontext die den wenigsten bekannt sein duerfte:
marokko verliert jaehrlich ca. 100 mio tonnen erdreich durch wassererrosion. ein grossteil dieser erde wird in die vorhandenen staudaemme gespuelt und reduziert damit deren speicherbares wasservolumen drastisch. d.h. wenn die daemme mal voll sind und es regnet viel, muessen die ueberlaufe eher geoeffnet werden und das wasser rauscht ungenutzt ins meer.

und damit schliesst sich dieser excurs. das wasser ist nicht knapp, sondern wird schlecht bewirtschaftet und wenn dieser schlechte bewirtschaftung nicht umgehend abgestellt wird, dann wird es in naher zukunft wirklich kanpp (es sei denn, wie oben schon gesagt, jemand hat erbarmen und laesst es in zukunft mehr regnen, als wasser verschwendet wird)

eine der massnahmen, um abhilfe zu schaffen, ist z.b. das programm der kfw: bau von abwassersystemen und klaeranlagen mit dem ziel das aufbereitete wasser fuer bewaessrungen zu nutzen.

falls jemand mit mir darueber diskutieren moechte, herzlich willkommen, ich halte das naemlich fuer wichter als das problem der unbefleckten empfaengniss


du hast noch nicht einmal nicht den ocean gesehen? die reden von nichts anderes im himmel! knocking on heavens door