Hallo Pablo,
Casablanca ist zwar nicht der Renner, die Sicherheit ist auch nicht mehr die beste seit Al-Qaida und gerade in Casa gibt es in den armen Vierteln viele Anhaenger.
Halte dich nach Moeglichkeit von den Schmuddelvierteln fern und besuche die alte Medina moeglichst nur am Vormittag wo viel los ist. Da gerade in Casablanca die Kluft zwischen arm und reich am groessten ist, ist dort das Potential an Islamisten am groessten. Sehenswert sind neben der Hassan II. Moschee die Nouvelle Medina mit einem netten lebhaften Souk. Touristisch ist Casablanca nicht, denn die Touristen fahren woanders hin. Casabalnca hat zwar einige sehr noble Viertel so um Ain Diab herum, aber am Zentrum nagt der Zahn der Zeit. Es wirkt alles ein bisschen verstaubt, aber wie Rachida schreibt hat es auch viele Art Deco Haueser die man sich im Zentrum um die Av. Mohamed V. und angrenzend anschauen sollte. Neuere Viertel mit einer schoenen Kunstgalerie und interessanten Ausstellung ist in Maarif, dort gibt es auch moderne Cafes, Disos v.a. in Ain Diab die aber ausnahmslos in den grossen Hotels zu finden sind (teuer). Suche im Internet die ofiziellen Casablanca Seiten da findest du einen guten Stadtplan und was so alles an Ausstellungen, Kino und sonstiges geboten ist. Ich bin gerade in Australien und habe mein Buch nicht zur Hand, da findest du sowohl alles was sehenswert ist als auch nutzliche Adressen zur Stadt. Was das Wohnen betrifft, so weiss ich nicht so recht darueber Bescheid, vielleicht kannst Du ueber die IHK Casablanca mehr erfahren. Die Adresse ist auch in meinem Buch / Marokko - vom Rif zum Anti-Atlas aus der Reihe Reise Know-how.
Versuche auf jeden Fall nach Beendigung deines Jobs eine Rundtour zu machen, das Hinterland und die Berge sind ganz anders.
Beste Gruesse aus Perth, Westaustralien
Erika Därr