Hallo Haskamp,
dreieinhalb Stunden fuer die Einreise ist heftig, aber nicht der Normalfall. Juli-August sind jedoch die Monate mit dem meisten Ansturm. Wir sind in Tanger nur einmal von der Faehre aus Sete kommend eingereist, da lief eigentlich alles "normal". Wichtig ist erst das Einreiseformular fuer die polizeiliche Einreise, dann zum Zoll wo das Einreisepapier fuer das fahrezeug ausgefuellt wird und danach kurze Fahrzeugkontrolle. Wenn das Fahrezeug nicht auf dich zugelassen ist, dann hilft nur die Vollmacht vom ADAC, damit geht es problemlos - das haben meine Kinder (mit auf uns zugelassene Fahrzeuge) mehrmals praktiziert. Tanger ist jedoch, wenn ich ehrlich bin, der nervigste Eineisehafen, so dass wir obwohl man den Schlepper eigentlich nicht braucht doch oefters solche in Anspruch genommen haben. Der rennt dann mit den Papieren an die entspechenen Stellen und von dem Geld das er bekommt geht ein Teil zum Beamten, was gelegentlich eine zuegigere Einreise ausmacht. Wenn man von Spanien kommt, gibt es keine Grund nach Tanger einzureisen anstatt Ceuta, denn letztere Faehre ist billiger und das Prozedere an der Grenze von Ceuta ist wesentlich angenehmer als in Tanger, ausserdem ist die Faehre nach Tanger teurer als nach Ceuta.
Vielleicht klappts ja beim naechstenmal besser.

Viele Gruesse aus Cuzco in Peru - die Einreise in suedamerikanische Laender ist ein Kinderspiel vergleichsweise zu Afrika.
Erika Därr