Jm,

was ich zu den Wahlen zu sagen habe, habe ich geschrieben.
Ich fülle mich durch deinen letzten Zeitungsartikel in meinen Beurteilungen auch bestätigt. Mit Eitelkeit hat das nichts zu tun, aber ich würde dir wirklich empfehlen, deinen Zeitungsartikel genauer zu lesen, denn dort stehen viele Sachen, die ich hier geschrieben habe.
Vom machtlosen Parlament bis hin zu den Marketingstrategien für den König! Also nur deinen Zeitungsartikel genauer lesen!
Oder soll ich dir die gemeinten Stellen ins Deutsche übersetzen?

Im letzten Satz steht folgendes:

< die politische Fragmentierung und die (unterschiedlichen) Schrekenszenarien bremsen momentan die effektive Ausübung der freien Wahlen und konsolidieren (eher) den Weg für eine SEMI-AUTORITÄRE Modernisierung um die Monarchie herum>.

- Die Monarchie hat kein Interesse an der Entstehung eines starken und stabilen politischen Mehrheit oder Bloks, sie schürrt die Fragmentierung bewusst, damit sie weiterhin alles kontrollieren kann.

Ich finde es von dir sehr einsichtig, dass du zum Schluss, die Monarchie als < semi-absolutistisch> bezeichnest. Aber wenn du diesen Ausdruck in Anlogie zum <semi-autoritär> verwenden willst, dann solltest du wissen, dass es kein <halb-absolutistisches> politisches System gibt. Es gibt nur absolutistische oder demokratische Systeme! Und das marokkanische System ist ein absolutistisches, für seine Demokratisierung sich zu engagieren, ist die erste Pflicht eines FREIEN Bürgers.
Die Autorin spricht von <semi-autoritär> d.h Zucker und Peitsche für alle zugleich!!! Und das ist etwas anderes als <semi-absolutistisch>!

Zweie Punkte noch zum Schluss:

Du schreibst immer wieder ( z.b an Abid ) , dass der König ein positives Bild in der Gesellschaft hat!? Ich würde ein wenig vorsichtiger sein, denn bei dem ganzen Personenkult, den die Marketingstrategen für ihn organisieren, weiss man nicht, ob es Ehrlichkeit oder nur Angst und Unehrlichkeit ist.
Schliesslich sehen ihn die Menschen jede Stunde und jeden Tag und bei jedem kleinen Pups im dem kontrollierten Fernsehen, das die Bevölkerung selbst finantziert. Das ist auch Modernität und Citoyenité!? Der König duldet keine Person oder Institution neben sich, für den Bau eines kleinen Krankenhauses oder etwas anderes, schlept er seine ganze Regierung mit, am Abend dürfen alle sehen, dass der König überall im Landde aktiv ist! In den demokratischen Ländern ist der Bürgermeister einer Stadt für den Bau des Krankenhauses verantwortlich!!


Zum Grundgesetz/Verfassung und das Zitat von Najib:

Ein demokratisches Grundgesetz/Verfassung ist der Anfang für jede Demokratsierung. Vielleicht ist Najib entgangen, dass die Demokratsierung in Deutschland mit dem Grundgesetz/Verfassung begann. Aber dank des Marschalls Plan, der Produktivität der Deutschen und die Exportmöglichkeiten hat sich das Land gewandelt.
Überall gibt es interne und externe Faktoren der Unterentwicklung, hier reden wir aber mehr über die internen politischen Strukturen.
Die die letzten Reformen im Bereich der Menschenrechte in Marokko wären ohne der Druck der Menschenrechtsorganisationen und Zivillgesellschaft nicht zu stande gekommen.
Das die Menschen in Marokko heute frei Wählen dürfen, ist auch dem Druck der damaligen starken Opposition der USFP und Istiqlal zu verdanken, als beide noch Opposition waren!! Damals noch wurde das ganze Parlament mit Stammesführer und Politikern gefüllt, ohne Wahlen versteht sich!
Das Thema Verfassungsreform und tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Reformen werden nur noch bei den nicht etablierten Parteien diskutiert. Nur dort gibt es eine gewisse Opposition zur königlichen Wirtschafts-, Sozial-, und Kulturpolitik. Denn im heutigen Parlament gibt es nur die <Opposition des Monarchen> und die <Opposition des Monarchen> ( JM: das steht auch im dem Zeitungsartikel!)
Eine Verfassungreform kann nur der Anfang sein, es müssen andere Schritte folgen.
Die Monarchie, hier als Wirtschaftsakteure gemeint, muss andere Wirtschaftsakteure zulassen, die in ihrem Land investieren wollen. Aber wie in der Politik, will die Monarchie alles dominieren und kontrollieren.
Und es gibt sehr viele einheimische Kapitalisten, die aus bestimmten Bereichen ausgeschlossen werden, wenn sie die falsche Partei oder Organisation unterstützen. Man hollt lieber einen ausländischen Investor, als das man den einheimischen stärkt.
Und es gibt Beispiele von Personen und Familien, die allein aufgrund ihrer Nähe und Loyalität zur Monarchie ganze Wirtschafsbereiche dominieren.
Ferner ist die Finanzgruppe des Monarchen ( ONA ) die stärkste und einflussreichste im Lande, und alles dank der Übermacht der Monarchie!!
Die marokkanische Monarchie bestimmt vieles:
Politik, Wirtschaft, Kultur ( Religion)

Gute Nacht!
Afulki


Tidt n umya!