Ahlan

Dolphin, der Bildungszug wurde vom König gestartet, es gibt selbst bei uns auf dem Lande seit 2001 Informatik als Unterrichtsfach, Schüler die von Ihren Eltern unbegründet aus der Schule genommen wurden, werden vom Califa vorgeladen, es gibt einiges an privat organisierter Nachhilfe, speziell auch für Frauen, wenn abends die Klassenzimmer leer sind usw. Was ich sehr vemisse sind, für die vielen nicht volljährigen Schulabgänger strengere Berufsschulen, welche die Jugendlichen auf ein Arbeitsleben vorbereiten könnten. Den Menschen wird es oft nicht leicht gemacht ihre Fähigkeiten zu entdecken, wesshalb es den einigen intelligenten Menschen in Marokko, so leicht gemacht wird, die Nichtwohlhabenden auszubeuten.
Der Wohlstand in Marokko ist auch sehr stark von der Landwirtschaft und somit vom Regen abhängig. Es ist Schicksal das es in der Amtszeit des Königs zu wenig geregnet hat. Die vermehrte Industrieansiedlung ist eine große Last für die Umwelt, der Ausbau des Tourismusgewerbes ist sehr krisenanfällig, wegen den terrorbereiten Menschen, die darauf aus sind in Marokko etwas anzustellen. Trotzdem finde ich es richtig, das der Königsstaat sein Land so vielseitig verändert. Leider oft sehr halbherzig und wie ein schlechter Kinofilm mit Behinderungen, Diebstahl und vielen Lügen. Wie ein hellgesehenes Spiegelbild des Wahlergebnisses. Mir und den vielen anderen Ausländern in Marokko bringt das Wahlergergebniss Beruhigung, man weiß jetzt auch für die absehbare Zukunft, wie sich anzupassen ist. Ich bin in Ma zufriedener und gesünder als in Deutschland, auch desshalb weil die Marokkaner uns Ausländer besser behandeln, als wir Deutschen die Marokkaner in Deutschland. Für diese uns gegenüber gute Stimmung, trägt das Königshaus seinen Anteil dazu.

leihinik
Zitoun