Hallo Souliman
Es geht doch nicht nur um die Bettelei. Es geht ganz einfach darum, dass man Auslaender in Ruhe laesst. Sie werden doch geradezu verfolgt, siehe Hafengebiet Tanger. Die Kinder (80% sind nur im Sommer hier) laufen doch hunderte von Metern hinter den Leuten her. Die Strassenverkaeufer verzehnfachen den Preis, auch sie verfolgen die Leute. Ich habe bei Gott nichts gegen dieses Strassenhaendler, ich finde es sogar gut, dass sie ihr Geld selber verdienen wollen, nur sollen sie ein NEIN akzeptieren und gleiche Preise fuer ALLE machen.
Man sollte nicht immer gleich nach dem Staat rufen, aber was der Staat z. B. in Marakesch ist so schlecht nicht. Ich halte das schon wieder fuer etwas uebertrieben, denn wenn wir dort mit unserem Freund (Marokk.) spazieren gehen, wird er alle paar Minuten von Polizei in Zivil aufgefordert, sich auszuweisen. Einmal haben wir nicht aufgepasst, da sass er schon in einem Polizeifahrzeug, aber nur kurz, denn wenn man sich dann erklaert, ist die Sache erledigt. Aber auch die Besitzer von Cafes, Shops, Bars, kl. u. gr. Taxis usw. sollten kontrolliert werden. Wenn ich z. B. in Casa ein Cafe besuche mit deutscher Zeitung, hat man schon des oefteren 20 DH und mehr fuer einen Kaffee verlangt. Man muss versuchen, den Leuten klarzumachen, dass sie sich nur selber schaden, aber wer hat das Patentrezept dafuer? Die wirklich armen Leute betteln uebrigens gar nicht, das laesst ihr Stolz gar nicht zu. Wenn ich so einem Menschen 'mal was zustecken will, muss ich den Schein blitzschnell in seine Tasche stecken, oder seinen Kindern 'was kaufen, wenn er nicht dabei ist. Vielleicht wissen die Leute, die hier daurend ihre Touren machen ja besser, was zu machen ist, die kennen das Land wie ihre Westentasche. \:D
Gruss Haskamp