es gibt mehrere firmen, die karten fuer ttqv scannen und kalibrieren.
ganz billig ist der service nicht.
meines wissens kann man die kalibrierung auch selber machen, aber mir war das immer zu komplex.
holger,
du benutzt auf dem bike einen palm? ist der nicht nach ein paar km piste tot?
selbst die garmins halten nicht lange durch, wenn man nicht die optimierten geraete von firmen wie touratec benutzt.
die vectorkarten sind ein witz.
ich bin immer gut damit gefahren, mir am abend die strecke fuer den naechsten tag als waypoints vom notebook ins garmin zu speichern.
lobozen