hallo
walter,
ich würde euch empfehlen, die kleine mit 3 jahren in einen kindergarten zu geben.
wir haben damit gute erfahrungen gemacht. sie lernen freunde kennen und vor allem haben sie eine gute grundlage, wenn sie in die schule kommen. unsere lernen arabisch und französisch lesen und schreiben bereits im kindergarten, wenn auch auf keinem hohen niveau, sondern mehr spielerisch.
aber sie können, wenn sie in die schule kommen schon die buchstaben, einfache wörter und einfaches rechnen. auch einige suren aus dem koran lernen sie schon auswendig.
da mit der grundschule, ob privat oder staatlich ist von hier aus schwer zu sagen.
wir haben keine guten erfahrungen mit der privatschule gemacht. die lehrer waren schlecht bezahlt und wechselten ständig. das war ein einziges durcheinander und die kids konnten keine beziehung zu den lehrern aufbauen und es war auch keine klare linie im unterricht zu erkennen. mal hatten sie englisch, dann haben wir die ganzen bücher gekauft, und dann war der lehrer wieder weg und sie hatten kein englisch mehr. und so ging das in allen fächern.
wir haben sie dann wieder in die staatliche schule geschickt, was ihren noten sehr gut tat.
das muss natürlich nicht in allen privaten so sein, aber es ist sehr ratsam sich genau zu erkundigen, was andere eltern, die ihre kids bereits hinschicken, zu sagen haben.
die staatliche schule ist in ordnung.
die lehrer kümmern sich um die kinder und es wird auch wirklich was gelernt.
das einzige problem sind die unregelmässigen schulzeiten und die vielen streiks.
aber bei nur einem kind kann man das sicher händeln.
gruss
Najib