Wie wahr, wie wahr Claudia,
Jetzt kommen keine Rechtfertigungen, sondern einfach nur Erlebnisse. Ich weise darauf hin, weil manche ja nicht alles verstehen.
aber jetzt muss ich doch dazu noch etwas sagen, zu den Ämtern. Wir wurden auf dem Standesamt, auf der ABH und Einwohnermeldeamt sehr zuvorkommend behandelt. Mein Mann hat auch gleich die 3-jährige AE ohne Diskussionen bekommen.
Sehr viele - und das ist nicht nur in Europa so - wollen immer wieder bekehren, nur ihre eigene Meinung ist wichtig. Als letztes Jahr auch bei mir einige Leutchen ihren scharfen Senf dazugeben wollten, haben wir uns einfach zusammengesetzt und diskutiert. Und dieses sehr erfolgreich. Wir haben das Glück, in Frieden leben zu dürfen. Wir haben unseren Freundeskreis, wir haben unsere Arbeitskollegen und Initiativkollegen und von niemanden kommen unschöne Blicke, Vorhaltungen oder Warnsignale. Wir sind überall integriert und das schweißt uns mit unseren Freunden umsomehr zusammen. Und die die Zeitung, die auch noch hinsichtlich unserer Trauung eine Reportage über uns gemacht hat, wurde als gutes Omen von jedermann und jederfrau gesehen.
Nur leider laufen hier im IT die unschönen Dinge ab und ich habe schon einmal geschreiben, nur aus Solidarität zu meinem Mann kann ich das nicht so stehen lassen.
Früher hieß es: Muss es denn ein Gastarbeiter sein?
Heute heißt es: Muss es denn ein Beznesser sein?
Manchmal überkommt mich ein zufriedenes Gefühl der Vergangenheit, ein Gefühl der Zeit ohne Rechner, wieviel einfacher war es doch ohne diesen zu leben. Man lebte mit seinen Freunden, genoß den Frieden der Natur.
Es wird einfach mal wieder Zeit umzudenken. Spätestens im Urlaub bleibt der Rechner mal wieder vier Wochen aus oder er erkliegt vorher noch seinen Leiden.

Ich bin dann mal wieder wech.