Salam Ilmayo,

für mich gehts in Prinzip nur darum, das ich wenigstens oder wir versuchen den Kindern den Glauben und alles zu übermitteln. Und ich habe ja auch erwähnt, wenn meine Tochter soweit ist, und in dieser schwierigen pupertären Phase steckt, dass man eben Ihr das Beste auch übermittelt, und wenn sie die Volljährigkeit erreicht hat, und die Vernunft besitzt selber zu entscheiden, hat sie auch die Entscheidung und die wird sie auch eines Tages haben. Und sie muss dann das beste daraus machen.
Es bringt ja nichts wenn ich am Anfang sage "Ja wir leben in Deutschland, da können die Mädels sowieso machen was sie wollen, und hier sieht man dies ja nicht so eng".
Und bei unserer Erziehung soll das im Vordergrund sein, das nicht alles egal ist. Und ich als nicht konvertierte nehme es dennoch ernst, die Regeln des Korans zu beachten.

Weihnachten und sonstige christliche Feiertage nehmen meine Kinder teil. Das heisst aber nicht das Kirchengänge oder sowas notwendig sind. Einen Weihnachtsbaum gibt es bei uns nicht, aber ich kann ja meine Eltern nicht dazu überreden, das sie Weihnachten keine Geschenke mitbringen sollen weil wir keines feiern. Oder der Rest meiner Familie. So werden die Kinder automatisch mit weihnachtlichen Dingen mit einbezogen. Aber dies ist ja keine Sünde.

Wie auch immer, man muss die schwierigen zeiten wie Du auch sagtest wer in dieser Situation steckt, erstmal erleben, und es wird auch kein leichtes sein. Aber man muss dafür kämpfen. Und vielleicht mit Gottes Hilfe geht es auch.