Liebe Anna Norge,
Thomas hatte dem Vater, wohl mehrfach gebeten, das Angebot zu nutzen, zu den genannten Ärzten in Meski zu gehen. Das Angebot hat der Vater nicht genutzt.
So gibt es auch keine Voruntersuchungen. Da ich beruflich sehr gebunden bin, habe ich keine Möglichkeit, den Idris zu einer solchen Voruntersuchung in Marokko zu begleiten. Da wäre der Aufwand sehr hoch. Für mich ist die angedachte und nun schon sehr vorbereitete Variante optimal. Der Junge soll hier bei uns auch etwas Urlaub geboten bekommen. Es geht also nicht nur um die Behandlung - die übrigens finanziell im normalen Rahmen abgesichert ist. Unser Augenarzt Dr. Am Ende in Chemnitz behandelt oft Ausländer, auch Marokkaner. Da ich beste Kontakte zu einer Französischlehrerin pflege, kommen wir auch mit dem Sprachproblem etwas voran. Idriss wird auch von meiner Kollegin sehr erwartet. Es gibt also viele Vorbereitungen, um dem Jungen den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Derzeit bemühen wir uns, wie gesagt, um die Bewältigung des Papierkrieges.
Ich hoffe, das wir diese Sache so in den griff bekommen, das der Junge im Mai mit nach Deutschland reisen kann. Zurück soll es dann mit dem Flugzeug gehen.
Viele Grüße von
Wolfgang