Mittwoch:
wird zum schönsten Surftag unseres Urlaubs. Die Wellen sind in Sidi Kouki meterhoch und unsere Freunde machen einen Kamelausritt. Auch das Wetter spielt mit und so entstehen an diesem Tag sehr schöne Fotos mit einsamen Kamelen am Strand und einer Sonne die im Meer versinkt. Außerdem beobachten wir am Strand zwei Fischer die ihr Netz vorbereiten und kommen mit einem 18 jährigen Marokkaner ins Gespräch, dem ich mein Surfbrett leihe, wenn ich nicht gerade im Wasser bin. Später bringt er uns 3 arabische Buchstaben bei (j,ch,chr - oder so ähnlich) und wir fragen ihn besonders über das Verhältnis zwischen Mann und Frau in Marokko aus. Er erklärt uns, daß man in Marokko 4 Frauen haben kann, allerdings nur, wenn man es sich auch leisten kann, da alle 4 Frauen den Anspruch auf Gleichebehandlung haben. Wir verstehen dies zunächst nicht ganz aber er schildert uns das an einem sehr praktischen Beispiel: "Wenn Du eine Frau hast, mußt Du 1 Paar Schuhe kaufen. Wenn Du 4 hast, mußt Du 4 Paar Schuhe kaufen -das ist sehr teuer." Wenn ihm ein Mädchen gefällt (wobei uns nicht so klar geworden ist wo er sie denn eigentlich vorab treffen kann) muß er zu seinen Eltern gehen und diese kontaktieren die Eltern des Mädchens und vereinbaren die Hochzeit. So in etwa habe ich es zumindest in meinem gebrochenem französich verstanden. Als wir ihn fragen was denn passiert wenn das Mädchen nicht will lacht er und sagt daß alle Mädchen in Marokko schnell heiraten wollen. Außerdem weicht er darauf aus, daß er das Mädchen ja zunächst einaml erst treffen und kennenlernen kann. Er erzählt uns auch etwas über seine Schule und den Unterricht, die Ferien und den Beruf seines Vaters, der Fischer ist und wohl sehr gut verdient, sich aber trotzdem nur eine Frau "hält". Er selbst will einmal Schiffsmechaniker werden, eine Arbeit die in Marokko gut bezahlt wird.