Liebe Maja,

ich sehe dem Ramadan eher negativ entgegen, denn vieles funktioniert noch viel langsamer als sonst, viele Menschen reagieren, besonders am späten Nachmittag mitunter agressiv, in vielen Sahelstaaten, wo die Menschen eh schon unter Vitaminmangel leiden, wird der Körper so sehr belastet, daß die Menschen noch weniger resistent gegen Krankheiten sind. In den Tourismusländern wird es für reisende Touristen schwer, geregelte Mahlzeiten außerhalb der Tourigebiete einzunehmen, gegenseitiges Unverständnis ist eine Folge.

Aus zahlreichen Gesprächen weiß ich, daß viele junge Menschen dem Ramadan weniger aus Überzeugung, als aus religiösem/gesellschaftlichem Zwang folgen.
Zudem wird ihnen eingeredet, daß der Ramadan, abgesehen von der religiösen Begründung, auch gesundheitliche Vorteile hätte, was absolut falsch ist, wenn man nich gerade an Übergewicht leidet. Oftmals ist der Glaube an etwas aber stärker als die Realität!
So leide ich mit vielen Moslems während des Ramadans, mit dem Unterschied, daß ich es zugebe. Gemeinsame offene Freude gibt es dann aber wieder, wenn der Ramadan vorbei ist! Nach der Qual ist das ein bisschen wie Weihnachten.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.