Antwort auf:
Und wenn ich die TourisFührers lesen, dann sehe ich einen grosssen Mangel was Norden angeht
Hallo Moha,

mit diesen Worten fühle natürlich ich mich angesprochen. Aber genau wie du schreibst, es ist deine persönliche Sache, ob du ins 3, 4-Sterne-Hotel gehst oder campst, so ist es auch meine Sache, in meinem Reiseführer meine persönlichen Eindrücke zu schildern.
Ich kenne Marokko sehr gut, aus eigener Anschauung und auch den Norden. Aber noch nie habe ich mich dort wirklich wohl gefühlt. Ich habe einen in Deutschland lebenden marokkanischen Bekannten, der aus Al Hoceima stammt und von dieser Stadt als Urlaubsziel schwärmt, und aus deinem Namen schließe ich, dass auch du Marokkaner bist? Kann es vielleicht sein, dass einige Touristenplätze im Norden eher mehr das bieten, was der Einheimische sucht und weniger die Bedürfnisse der ausländischen Touristen befriedigt? Was ja nicht abwertend ist.
Hier ein kleines Erlebnis, das ich in Al Hoceima hatte und das mir die Stadt nicht gerade ans Herz wachsen ließ. Ich schlenderte durch den Ort, ging in einige Hotels, um nach den Preisen und den Zimmern zu fragen, nahm Visitenkarten mit, genau, wie ich das in vielen anderen marokkanischen Städten auch schon problemlos getan hatte. Plötzlich hielt ein Auto, besetzt mit 2 Männern, neben mir. Sie waren gut gekleidet und wollten mich zum Mitfahren einladen. Natürlich lehnte ich ab. Aber sie waren sehr nachdrücklich und ich musste einsteigen. Die Fahrt ging in das Regierungsgebäude der Stadt, ich erinnere mich irgendwie an eine runde Auffahrt auf einem Hügel, und ich wurde zum Büro des "Monsieur le Gouverneur" gebracht. Der sass geschäftig an seinem imposanten Schreibtisch, telefonierte, fertigte Besucher ab, und befragte mich dazwischen eingehend, warum ich mir die Hotels anschauen würde, ob ich Journalistin sei und was genau ich in der Stadt wollte. Nach einer Stunde Befragung durfte ich dann gehen, und ehrlich gesagt, ich war froh, als ich der Stadt den Rücken kehrte.
Im Norden gefällt mir Tanger oder Asilah, da fühle ich mich wohl. Auch Taza ist mir einen Besuch wert, aber keinen längeren Aufenthalt. Nador spricht mich überhaupt nicht an, auch Oujda und Saidia wären nichts für mich. Und wie schon gesagt, die Hotels zwischen Ceuta und Tetuan würden mir wegen der Lage nie gefallen. Du hast gefragt, und ich habe geantwortet. Wenn es dir dort gefällt, so freut mich das, und ich denke, es gibt auch noch andere Gäste ausser dir.

Der Süden von Marokko hat neben einer wirklich spektakulären Landschaft noch etwas anderes, was den Reiz für mich ausmacht. Und das sind die Menschen. Sie sind dort besonders freundlich und Fremden gegenüber aufgeschlossen, es ist leicht, Freundschaften zu schliessen und so als Ausländer etwas vom Leben der Menschen mitzubekommen. All das habe ich im Norden kaum erlebt. Aber auch hier ist eines ganz klar, die Erlebnisse eines Ausländers in Marokko sind völlig anders als die eines Einheimischen, auch wenn er vielleicht seit Jahren oder sein ganzes Leben in Europa wohnt.

Ich hoffe du nimmst mir meine Worte nicht übel, ich denke Meinungsfreiheit gilt für alle. Und dir wünsche ich einen wunderschönen, erlebnisreichen aber auch erholsamen Urlaub an deinem gewählten Ziel.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher