
Hallo zusammen,
es ist in der Tat so, dass einem echten Marokkaner das Essen ohne Koriander einfach nicht schmeckt! Das Problem mit dem Koriander hatte ich auch. Das Einfrieren, Konservieren etc..., all das habe ich ausprobiert, es ist aber nicht das Wahre. Also musste ich mir etwas einfallen lassen, das war vor ca. 2 Jahren. Ich spielte mit dem Gedanken, Koriander selber anzupflanzen, doch ich hatte weder einen Garten, noch wusste ich, woher ich die Samen beziehen soll. Eines Tages schoss mir eine geniale Idee durch den Kopf, eigentlich 2 geniale Ideen; ich sagte mir: „du hast ein großes besonntes Küchenfenster, das könnte doch ein Eldorado für Koriandergewächs sein!“ Nun musste ich das Problem mit den Samen lösen, aber da hatte ich die zweite geniale Idee: ich ging einfach zu der nächsten Apotheke und fragte dort eine nette Dame, ob es möglich ist, durch die Apotheke Koriandersamen zu bekommen! „selbstverständlich kann ich für Sie Koriandersamen bestellen! wie viel davon brauchen Sie?“ sagte sie, „100 g“ antwortete ich, und schon am nächsten Tag konnte ich die Koreandersamen abholen. Die Meisten wissen nämlich nicht, dass man allerlei Gewürzarten durch die Apotheke erwerben kann, denn diese haben auch einen naturheilkundlichen Hintergrund. Dann kaufte ich Erde und einen quadratischen Blumentopf. Nach ein paar Wochen konnte ich meine Lieblingspflanze ernten und seitdem habe ich Koriander in der Küche, im Winter wie im Sommer. Allerdings wächst Koriander nicht nach, wie etwa Petersilie. Man muss es also immer wieder neu anpflanzen.