hi tamou, wenn du genug zeit hast dann mach doch chebakia, aber das heisst viel arbeit!!

am besten machst du die am wochenende, es ist so oder regen angesagt!
geben sie
2kg mehl in eine grosse schüssel, machen eine vertiefung und geben dazu:
1 prise salz
300gr sesamkörner, gegrillt u. zerstampft
1 teel. zimt
1 pk safran in etwas wasser aufgelöst
2 geschlagene eier
1/2 glas essig
300gr zerlassene butter
30gr frische hefe
2 glas lauwarmes wasser
das ganze gut mischen u. kräftig mit den handballen 25-30 min. durchkneten. mehrere orangengrosse kugeln formen. die kugelnsoforot unter ein feuchtes tuch legen, und in einem vor zugluft geschützten raum arbeiten!die kugeln eine nach der anderen ausrollen u. mit einem backrädchen bänder von 8-10 cm länge, 2 cm breite u. 1-2 mm dicke ausschneiden. man kann mit zwei teigbändchen, am anfang immer zusammengefügt eine art kordel herstsellen oder sie verknoten.
lassen sie in einem topf
4kg honig
3 oder 4 körner gummiarabikum
2 essl. orangenblütenwasser
drei (3) mal kurz aufkochen.
der honig sollte auf ganz schwacher hitze neben der pfanne stehen, in der die kuchen in siedenden oel ausgebacken werden. die kuchen mit einem schaumlöffel aus dem oel nehmen, sie einer nach dem anderen in den honig tauchen, wo sie einige min. verbleiben!(die kuchen im öl und auch im honig immer einzeln behandeln!) mit einem anderen schamlöffel sie aus dem honig nehmen, einige sekunden abtropfen lassen, auf eine platte legen und sofort mit geröstetem sesamkörner bestreuen (3oogr für diese kuchenmenge)
gruss
silla