hallo
für alle, die es interessiert über was sie reden, besonders die, die mit neuen wissen bei mir eine matschbirne diagnostizieren und die kinderlosen, die mich mir die fähigkeit zur kindererziehung absprechen:
cannabis-fachtagung stuttgart 2005 das problem bei cannabis ist, dass es direkt von der pflanze, ohne industrielle zwischenschritte, zu gebrauchen ist. wie ein apfel, den man pflückt und dann einfach so isst. wäre es legal, dann wäre es in bioläden erhältlich. da kann niemand was dran verdienen, ausser dem bauern und dem bioladenbetreiber. pillen mit dem selben effekt, aber chemisch hergestellt, haben eine längere wertschöpfungskette und es lässt sich deshalb auch mehr dran verdienen. die sind ohne weiteres in der apotheke erhältlich, natürlich zu apothekenpreisen.
ganz absurd wird es ja, wenn man in d in einen tabakladen an eine supermarktkasse oder den verkaufsraum einer tankstelle kommt.
da liegen überall spezielle zigarettenpapierchen aus. nur zum jointdrehen. oder hat mal jemand gesehen, wie sich jemand mit extralangen papierchen eine zigarette dreht.
bigotter geht's ja gar nicht.
wenn manche meinen, sie könnten sich durch kiffer-bashing lorbeeren verdienen, dann geht der schuss nach hinten los. es zeigt nur, das sie nicht differenziert denken können und alles glauben, was ihnen von interessierten stellen vorgesetzt wird.
das ist die denke, die auch das 3. reich möglich gemacht hat. damals hätte ein bisschen mehr selbst denken und weniger vertrauen in das, was man so vorgesetzt bekommt, auch nicht geschadet.
das selbe prinzip liegt auch einigen schrägen beiträgen in diesem threat zugrunde. man versucht sich selbst zu erhöhen, indem man andere erniedrigt. und da ist dann jedes argument recht, sei es noch so an den haaren herbeigezogen.
neulich hat mal ein sozialarbeiter aus der suchtberatung in einer fernsehdiskussion gesagt:
"am schlimmsten sind die, die mit dem bier in der einen unnd der zigarette in der anderen hand, strengeres durchgreifen gegen den haschkonsum fordern."
der mann weiss, wovon er redet und er hat recht.
das kann man von meinem vorredner z.b nicht behaupten.
falls ich in ihm irre, was ich fast annehme, dann gilt auch hier der grundsatz: die schärfsten kritiker der elche sind selber welche.
gruss
Najib
ps: momo-tuareg-rabia-enduroalex-rachidle-etc,
falls du den text von prof. dr. kleiber nicht verstehst, weil dich kein smiley auf die pointe hinweist. das ist halt mal so in wissenschaftlichen publikationen. lass es dir vorlesen und beobachte das gesicht desjenigen der liest. dann verstehst du es vielleicht auch.