Hallo Thomas
... nun bei Western Union hab ich selber schon Beträge in afrikanische Länder überwiesen, ohne Probleme, das mit dem Passwort ist mir sehr wohl bekannt.
Bei dem Vorfall, dass die Schweizer WesternUnion Dame das Geld nicht entgegen nehmen und an mich in Dakhla überweisen wollte mit eben oben genannter Aussage: Der Betrag wäre zu hoch in ein Islamisches Land(!) konnten sich mein Sohn und ich nur mit dem gleichzeitigen Irak-Kriegsausbruch und deren begleitender Terrorangst erklären.
Da ich eben sehr oft, mehrmals jährlich und das schon seit mehreren Jahren in Marokko auch geschäftlich zu tun habe, ist die Wahrscheinlichkeit solcher Erlebnisse grösser, als wenn jemand bei seinem 2 wöchigen Urlaub in einem Touristenort mal Geld ziehen oder über die KKarte auszahlen lassen will.
Noch eine Anekdote:
letzten Freitag, als ich bei der BMCE in Laayoune Geld ziehen wollte, erkundigte ich mich beim Bankangestellten der gerade aus der schon geschlossenen Bank kam, warum der Automat kein Geld ausspuckt, meinte der treuherzig, es wäre doch Mittagszeit, ich solle warten, bis die Bank wieder öffnet, dann funktioniere der Automat bestimmt auch wieder ;-)
Mittlerweile überweise ich vorab auf mein marokkanisches Bankkonto, wo ich dann in den Städten problemlos Geld von meinem Konto abheben kann. Da ich aber viel in der "Pampa" unterwegs bin, klappts mit dem Bargeld einfach besser.
So sind die Erfahrungen verschieden
in diesem wunderbaren und immer wieder für Ueberraschungen sorgenden faszinierenden Land
sonnige Grüsse bei herrlichen 35°C Grad im Schatten
Liz