Och Kinder,
\:\) warum denn so sauer reagieren? Ungereimtheiten gibt es doch ständig im Leben. Und zwei Zwangsnächte in Paris - dafür würde ich mich doch bedanken! Ich würde mir sagen: Ich habe meine Ma-Reise nicht optimal organisiert, bediente mich einer Apparatur, dessen Steuerung ICH nicht in der Hand habe. Und dafür darf ich 2 Nächte Pariser Luft atmen. Was da alles drinn' ist. Und so richtig los geht's erst in Paris nach 22 Uhr! Was gab es nicht schon für unvergeßliche Erlebnisse aus Improvisation, Erlebnisse die unvergeßlich bleiben. Paris ist ja kein Bauerndorf (selbst da ist was los, wenn man will), es steht weit mehr "zur Verfügung", als man verarbeiten kann.

Ich kenne viele Wiener und -Innen, keine/r ist verlegen und die nur so sprühen, wenn sie endlich improvisieren dürfen. RaunzerInnen gibt's auch (ich kenne keine/n) - aber das wird ja bis zur bitteren Neige besungen in den Beiseln.

Bei einem Begräbnis in Wien hört man gerne: "...der hat's gut, der hat's hinter sich" - anstatt "... schade um ihn, er hätte noch viel tun können für sich und seine Mitmenschen!"

Aber Wien ist eben anders, steht als Begrüßung bei den Ortsanfangsschildern.

Nix für ungut - AvP.