Selam,
bin gerade aus meinem Urlaub bzw. einer Odyssee zurückgekehrt! Nie wieder RAM kann ich sagen. Obwohl ich ja gar nicht in den Genuss kam in eine ihrer Maschinen zu steigen, und 'Streik' unter Kismet fällt.
Ich bin am Freitag 28.5. von Wien nach Paris geflogen, um dann weiterzufliegen, mit einem Ticket der RAM von Paris nach Ouarzazate. Erster Eindruck: Marokko beginnt bereits am Schalter der RAM. Keine Warteschlange, sondern ein Menschenhaufen direkt vorm Schalter. Auf der Anzeigetafel: Maschine Ourzazate 'on time'.
Ich warte noch einige Zeit, beginne ein Gespräch mit einem in Paris lebenden Marokkaner, der auch nach Ouarzazate fliegen wollte. Und da sich lange Zeit nichts tat, gingen wir halt auch zum Schalter, um zu fragen was los sei. La greve - das Positive - jetzt weiss ich was Streik auf französisch heisst. Das Negative, hilflos dreinblickendes Personal, nicht unfreundlich (damit hatte ich ja gerechnet, nach den Meldungen hier im Forum), aber auf meine Frage was jetzt zu tun sei: Schulter zucken, und das Angebot, mir zu bestätigen, dass der Flug storniert sei. Und das um 22:00 Uhr! Man vertröstete mich auf den nächsten Tag. Ich nehme das Hotel Ibis direkt beim Flughafen, um am nächsten Tag in der Früh wieder am Schalter zu warten. 'Peut-Etre' eine Maschine nach Casablanca können sie mir anbieten, aber ich erfahre erst um 16:00 Uhr, ob ein Platz frei sei. Wieder freundliches Personal! Um 15:30 bin ich wieder da, um zu erfahren, dass die Maschine bereits ausgebucht sei. Zufällig stehe ich neben einer Frau, die eine Umbuchung auf die Corsair nach Marrakech durchführt. Als ich auch dananch frage, verschwindet der Angestellte, um mit dem geänderten Ticket wieder aufzutauchen, und der Hinflug nach Marrakech war gebucht - allerdings erst für den nächsten Tag (aber keiner vom Personal kam auf die Idee mir so etwas anzubieten, es war reiner Zufall, dass diese Frau da vor mir stand!!)
So hatte ich 2 unfreiwillige Nächte in Paris, dann noch zusätzlich die Fahrt von Marrakech nach Ouarzazate. Zusätzlich zu den Kosten, auch noch die verlorene Zeit (ich war ja nur eine Woche unterwegs). Beim Rückflug hab ich schon 2 Tage vorher organisiert, dass der Flug auf die Air France umgebucht wurde, jedoch wieder von Marrakech weg, wieder über den Atlas. Auch diesmal war der Angestellte der RAM in Ouarzazate sehr freundlich.
Aber trotz all der Probleme war Marokko wieder wunderschön. Die Landschaft ist einfach traumhaft, und so hatte ich auch noch einen ungeplanten, aber doch sehr schönen Abend in Marrakesch.
Da ich ja schliesslich doch noch in Zagora gelandet bin, habe ich es geschafft eine Nacht bei Vollmond in der Wüste zu verbringen. Es war umwerfend, und ich muss dort immer wieder hin.
Ich werde nun irgendwie versuchen zumindest die 2 Nächtigungen in Paris einzufordern. Ich vermute mal, dass ich da bei der RAM auf taube Ohren stossen werde. Ich habe aber mit Kreditkarte bezahlt. Hat da jemand Erfahrung, wie man in so einem Fall die Mehrkosten einklagen kann, bzw. wie die Chancen auf Rückerstattung sind?
Vielen Dank und liebe Grüße
Marijam