;\) ... bitte mit einem leichten Augenzwinkern lesen, und trotzdem den Ernst herauslesen:

Hallo nousi,
tja, leider, Du bist bereits an der ersten Hürde gescheitert. Du hast die Chance vertan, als ECHTE Marokkanerin (nicht als Massenware) aufzutreten, Du hättest den Spieß umdrehen sollen und zeigen bzw. beweisen können, warum gerade Du die richtige Person für den ausgeschriebenen Posten bist! Du hättest zeigen SOLLEN/MÜSSEN, wie man mit "schwierigen Menschen" umgeht! Du warst eingeladen, zu zeigen, was Du drauf hast.

Der echte oder vorgegaukelte Zweifel an der Echtheit Deiner vorgelegten Dokumente war geradezu eine Einladung, um das "Fettnäpfchen" herum einen Bogen zu machen. Nein, das Gegenteil hast Du (anscheinend) bewiesen und bist mit beiden Beinen in die "Friteuse" gestiegen. Nun, vielleicht ist Madame la Directrice bereits einige male "falschen" Dokus auf den Leim gegangen, sie wird ja auch viel erleben bei ihrer Personalauslese. Sie wird sich weitergebildet haben, um Fehler zu reduzieren...!? (Vielleicht um weniger, aber noch größere... Fehler zu machen...? Als bisher.)

Ein "schwieriger Mensch" ist ja geradezu eine Einladung, die eigene Komunikationsfähigkeit unter Beweis zu stellen, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen oder ..., aus einem Elefanten eine Mücke! Kein Mensch ist einfacher (zu handhaben) wie ein "schwieriger Mensch" - er/sie hat die Tür sperangelweit offen!

Ja, es ist eine Krankheit unserer Zeit, Fehler um jeden Preis zu vermeiden - vielleicht sogar 'perfekt' zu sein! Wer das anstrebt, ist bereits mitten auf dem Holzweg!

Du selbst, der Mensch selbst bestimmt es, "was" er/sie gefragt wird! Und deswegen, weil Du hier gescheitert bist (nicht sie ist gescheitert - sondern DU!), sollst Dich nicht mit soooo langen Fußmärschen (nach Marokko) bestrafen/belohnen! Aber wer nicht weiß, daß es die Post gibt, um Briefe zu transportieren, muß sie halt selber hintragen. Obwohl ich mir vorstellen kann, daß so eine Fußwanderung heilend wirkt, wirken kann! Zumindest für mich (aus Erfahrung).

... nicht "die" sollen nachdenken - sondern DU selbst! Sie (Mme. Farahi) ist nicht zu Dir gekommen, Du bist zu ihr gekommen!

Bist Du nun eine stolze Marokkanerin oder eine, die beim leichtesten Lüftchen bereits umfällt? AvP.