n'abend zusammen \:\) .
in den letzten jahren gabs immer wieder geruechte, dass bei taghazout ein gewaltiger touristenkomplex errichtet werden soll.
ich glaube am camping und am sable d'or.
ist da was passiert?

ein paar meter vom fischerhafen (vom meer aus links), direkt neben einem kleinen cafe (sonja?) kann man das haus eines englaenders mieten.

das ist wirklich toll.
fuenf meter von der brandung entfernt, zwei uneinsehbare, grosse terrassen. vom bett aus blick auf den atlantik.
liebevoll eingerichtet und sehr gepflegt.
mit seinen drei schlafzimmern ist es auch fuer kleine gruppen geeignet.
der verwalter ist ein unaufdringlicher, netter und zuverlaessiger mann.

ich war im sommer nie da, stelle mir taghazout dann aber sehr ueberfuellt vor.

hippies duerften - weil sie seit generationen ausgestorben sind - eher selten vorkommen.
man trifft surfer, sozialpaedagogen und franzoesische rentner-ehepaare mit wohnmobil, sat-tv und campinghund.
man kann ihnen im winter aber auch wunderbar aus dem weg gehen.

manchmal verirren sich liebesbeduerftige europaerinnen in die gegend.
die werden sich von den beach boys kaum belaestigt fuehlen.

fuer sensible alleinreisende frauen im gebaer- und visa-faehigen alter und ohne begleitung ist tagha sicher nicht der ideale ort fuer einen entspannten strandurlaub.

denen will ich off topic thailand waermstens empfehlen.
in krabi oder auf kho chang gibt es wunderbare straende. mit freibad-infrastruktur oder voellig menschenleer.

dort belaestigt euch garantiert kein mann \:D .

lobozen


speerspitze der aufklaerung \:\)