Hallo Sara,

in deinem kleinen Duden war mir von Anfang an etwas eingefallen, das ich dir sagen wollte: es handelt sich um sinnverwandte Wörter. In deinem Duden scheinen sich mindestens zwei doppelt aufgeführte Namen zu befinden, oder besser gesagt: Namen, die auf dieselbe Person zurückzuführen sind, oder noch besser gesagt: mindestens zwei Personen, die sich mit zwei verschiedenen Namen registrieren ließen. Das nennt man in der Grammatik „Synonyme“ und in der Bakteriologie „Mithose“. In der Epidemiologie nennt man es auch „Seuche“.
Wenn du mich jetzt fragst, welche das sind, dann sage ich dir: wenn du es nicht weißt, die Betroffenen wissen es. Anton, das Gehirn, weiß es -glaube ich- auch, oder vermutet es zumindest.
Aber ein guter Duden muss ja auch Synonyme enthalten. ;\)