Ulla, nein, nein, nein... und nur ein winzig kleines ja. (Aus Höflichkeit)

. Kommt drauf an, in welcher Preislage man unterwegs ist. "Kleider machen Leute" ist zwar sehr strapaziert, stimmt aber nicht. Vielmehr, es kommt auf den/die Träger/in an. "Leute machen Kleider" müßte der Spruch heissen. Denn einem Idioten kannste umhängen was du willst, die (teure oder gar einladende 'Ver' kleidung) verändert das 'Sende'verhalten des nonverbalen Ausdrucks überhaupt und ganz & gar NICHT. Nochmal: Ganz und gar NICHT!!! Ein anmutiger Mensch, ein Mensch, getragen von Anmut und Herzensintelligenz kann auch wieder fast alles anziehen, was er/sie will (Hadern, Fetzen oder so...) er/sie bleibt das, was er/sie im innersten Herzen trägt und somit (aus-)sendet. Wenn mein 'Aussenden' für jede/n x-beliebigen "Empfänger" empfangbar ist, na, dann muß ich halt damit rechnen, daß mich jeder Abschaum anspricht. Am "Sender", ausschließlich am Sender liegt es, von wem er/sie angesprochen werden kann. Und bitte noch was, als Frau/Mann auf offener Straße (usw.) angesprochen zu werden oder gar angemacht zu werden - also das spricht nicht für die(se/n) Frau/Mann. Es sei denn, sie/er ist so "billig".
Übrigens: Ich persönlich kenne (doch viele) Frauen aus (z.B.) D, einige auch aus BY, tolle, unterschiedlich gekleidet, einfach ausdrucksstark und mit anmutigen Gesichts-, Körper- und Geisteszügen, begehrenswert - die nie und niemals angemacht werden, ja sie würden sich schämen, so billig eingeschätzt zu werden.
Aber man sieht, und jeder, den es interessiert kann es sehen - wer auf wen trifft, wer von wem ange-irgendwas wird. Ausschließlich "gleichmilieuige", deren Sender und Empfänger auf identischer Frequenz 'eingestellt' sind, können (und wollen) miteinander kommunizieren (= senden & empfangen). Unterschiedliche Ebenen (ohne zu bewerten, was nun gut & nicht gut ist...) haben ihre Sende- und Empfangsfrequenz auch unterschiedlich eingestellt und treffen somit NICHT aufeinander.
Also: Treffe ich, ziehe ich jemand an, der/die mir nicht gefällt - dann liegt die Verantwortung bei und an mir, mein Sendebewußtsein, meine Sendefrequenz neu zu adjustieren, eine andere "Maske" aufzusetzen - aber aufgepaßt, es geht oft ganz blitzschnell, daß einem die Maske vom Gesicht gerissen wird. Also, nur eine x-beliebige Maske aufzusetzen, die nicht eine "meiner" 1.000 Masken ist, bringst auch nicht - weil letztendlich "lande" ich immer wieder bei mir selbst. Ich komme nicht daran vorbei, an mir. "Mein" persönliches Umfeld (Menschentypen, Familie, materiell, usw...) ist mein, bzw. sind meine "stillen" Botschafter. Sie alle sprechen für mich, so oder so, ob es mir gefällt oder nicht gefällt. Und wenn es nicht "zu" mir gehören würde, würde es nicht "da" sein. Denn alles, was nicht zu mir gehört fällt ab wie dürres Laub von einem Baum. Menschen genau so wie (scheinbar) tote Materie.
Es ist, es kann ganz hart sein, so eine Erkenntnis für mich - und ich kann es leugnen, abstreiten, ignorieren, flüchten, uminterpretieren oder was auch immer, aber "mein" Umfeld bin und bleibe "ich", es betrifft mich! Nicht die anderen! UND: Überall auf dieser Welt! Es gibt keinen Punkt auf dieser Erde, wo das nicht gelten würde. Und ich gehe nur dort hin, wo es Empfänger für meine Sendefrequenz gibt. So oder so.

AvP.