Die kriegst du, wie schon gesagt nicht mit Chemie weg. Und die Abflüsse und Rohre der Häuser würde ich an deiner Stelle abstöpseln/bzw. abdichten. Du wohnst in einem "Hochhaus", d.h. deine Nachbarn haben das Ungeziefer auch in ihrer Wohnung. Wenn du jetzt ab und an mal nur eine siehst, dann freu dich schon auf die nächste Zeit. Die machen sich nämlich sehr schnell breit. Erschlagen, das kannste mir glauben, ist dann nicht mehr möglich. Und angenommen du sprühst, was sollte das bringen, wenn dein Nachbar nichts unternimmt?
Ich will dir zwar keine Angst machen, aber ich bin damals nicht grundlos ausgezogen. Bei mir ging´s auch um die Zeit los. Ohne dass sich irgendwas verändert hatte. Auf einmal waren die Viecher da. Ich ekelte mich fast zu Tode. Nach zwei Monaten rannten sie mir Tag wie Nacht über den Weg. Licht anmachen bringt also auch keine Punkte. Das blöde war, dass ich anfangs glaubte, das ist ein Frühjahrsinsekt. Am Tage sah ich nichts, da hatten sich die Biester verkrochen. Aber später entdeckte ich die ominösen Verstecke. Sind sie einmal in der Wohnung, könnte jede Ritze ein potentieller Zufluchtsort und Brutstelle sein. Glaub es mir einfach!
Rede mit den Nachbarn und räumt dann aus. Dichtet ab, guckt euch eure Schränke genau an, ansonsten geht´s dir womöglich noch wie mir. Nach dem Umzug habe ich den Kühlschrank, Toaster, Fernseher, Spüle, Matratzen usw. entsorgt.
Ameisenfallen funktionieren nicht. Hab ich auch versucht.
Dieses Ultraschall-Gerät, darauf würde ich setzen.
Kannst du bitte den Markennamen hier ins Forum posten, wenn du ihn gefunden hast? - Das würde mich beruhigen. Man wird ja paranoid nach einer solchen Erfahrung.
Ansonsten hilft vielleicht ein professioneller Kammerjäger. Keine Ahnung.
Tut mir leid, dich jetzt wahrscheinlich völlig zu desillusionieren, aber besser ihr tut jetzt was dagegen, wo es nur ein paar Viecher sind.
Na dann, Zuhauen statt Abhauen.