Hallo Ute,
Ich habe Informationen eines Motorradfahrers, der seine Maschine per Luftfracht nach Kamerun hat fliegen lassen. Ich denke, das müsste nach Marokko auch möglich sein?! Allerdings hat er sein Motorrad dafür, um das Volumem möglichst klein zu halten, vollständig zerlegt. Dafür muss man schon etwas technisches Geschick beweisen, denke ich.
Hier seine Infos:
"Eigenes Motorrad in einer Holzkiste per Luftfracht mit der Spedition SCAC von München – Paris - Yaounde.
Dabei zerlegte ich mein Motorrad (BMW R 100 G/S) so klein wie möglich (Gabel, Vorderrad u. Verkleidung wurden aus-bzw.abgebaut). Denn bei der Luftfracht wird nach Kilo-Volumen berechnet und bezahlt. Je kleiner desto besser, meine Holzkiste hatte die Maße von 197 + 78 + 110 - das entspricht einem Kilo-Volumen von 282 kg.
Preis pro Kilo 4,50 € (Stand Feb. 2003).
Hauptsitz der Spedition:
65451 Kelsterbach
Im Taubengrund 31 – 33
Tel. 0 61 07 / 7 70 80
FAX : 0 61 07/ 77 08 48"
Vielleicht wäre das für Dich eine Überlegung Wert.
Alles Gute,
Astrid