Hallo Ulla,

na das habe ich doch dann noch genauso ergänzt...
Nicht das Verfahren ist leichter, sondern die Erfolgsaussichten sind größer, da mehr "Angebot". Und gerade wenn es in Deutschland eine große Nachfrage und wenig "Angebot" gibt, werden eben nur die Besten, der Besten ausgesucht - oder ist das jetzt mein subjektives Empfinden?
Ich denke nicht, dass in Deutschland noch Pärchen (oder gar Singles) über 40 realen Chancen auf ein Kind aus einem deutschen Kinderheim haben, oder? Also warum sollten sich solche Interessenten den Aufwand machen und es erst hier probieren. Da würde ich es auch lieber gleich im Ausland probieren...

Und danke für den Artikel, der ist sehr interessant. Mir fiel ein, dass ich das auch schonmal gelesen hatte - Spanien als Adoptionsweltmeister - allerdings wesentlich kürzer, eher als Notiz und auf spanisch. Aber ich werde in der Zeitschrift nochmal nachschauen, vielleicht gab es einen Link zum Artikel...

viele Grüße