Hallo,

also ich bin keine Marokkanerin und möchte jetzt gerade auch kein Kind adoptieren \:\) , aber trotzdem zu diesem Thema kur was schreiben...

Also es gibt deutsche Paare, die Kinder aus Marokko adoptiert haben (von Marokko weiß ich es sicher), dazu sollte ich aber vielleicht auch sagen, dass sowas eher auf halblegalen Wege läuft. Außerdem gibt es, glaube ich, auch viele Paare aus Frankreich, die Interesse an einer Adoption marokkanischer/ algerischer Kinder haben. Auch wenn französisches Recht nicht deutsches Recht ist, aber vielleicht findet ihr über diesen Weg noch Informationen.

Nun müsste deine Schwester aber bedenken, dass es immer ein Problem in den arabischen Ländern geben wird, da eine Adoption, wie bei uns bekannt, im Islam nicht existiert. Dort kümmern sich entweder religiöse Institutionen um die Waisen, alternativ gäbe die Möglichkeit als "Pflegekind" (kafala) oder Findelkind (laqit). Beides käme wohl eher nicht für ausländische Pärchen in Frage.

Vielleicht könnte dazu noch ein Marokkaner etwas genaueres sagen, ich weiß nicht so recht wie ich es ausdrücken soll.

Jedenfalls will ich darauf hinaus, dass es zu Probleme kommen kann, wenn diese Familie mit ihrem adoptierten Kind in dessen Heimatland einreisen möchte. Denn die rechtliche Stellung dieser Kinder ist nicht klar geregelt. Im schlimmsten Fall, wird es ihnen weg genommen und es kommt zu einem Rechtsstreit.
Unser Professor für Islamisches Recht erzählte mal über eine deutsche Familie, die genau um soetwas zu verhindern, nicht mehr nach Marokko (mit Kind) fährt. Das wäre doch auch sehr schade, wenn man seinem Kind die eigene Herkunft nicht zeigen kann...

Eine kleine Idee hätte ich aber... ich weiß nicht, ob es zwischen Deutschland und Tunesien ein Adoptionsabkommen gibt, aber zumindest hat Tunesien ein Adoptionsgesetz (in unserem Sinne).

Ansonsten... ja vielleicht hängt dein Schwager noch sehr an seiner Heimat. Aber die vielen anderen kleinen Waisenkinder weltweit freuen sich genauso auf liebe Eltern. \:\)

Vielleicht kannst du dich ja dazu nochmal melden, wenn ihr mehr in Erfahrung gebracht habt. Das Thema würde mich nämlich auch sehr interessieren.

viele Grüße