hallo,
habe bisher herausgefunden: seitens kirchlicher organisationen oder privater stiftungen bestehen möglichkeiten einer rel. schnellen und unbürokratischen finanziellen unterstützung in form von spende und/oder zinslosem darlehen.
hierfür braucht man wie gesagt auskunft über die eigenen finanziellen verhältnisse und ärtzliche bescheinigung über den akuten handlungsbedarf.
auch sollte erklärbar sein warum evtl. nicht in deutschland behandelt werden kann. falls das nämlich möglich ist, gilt das was tangeroise gesagt hat, und es wird schwierig den anspruch auf hilfe im ausland zu begründen wenn doch in deutschland die garantie auf staatshilfe besteht. sehr sehr hilfreich im gespräch mit der stiftung wäre dann auch wenn die deutsche botschaft von rabat sich dazu positiv äußern könnte. da ich keinen direkten kontakt zur familie mehr habe warte ich jetzt ab ob ihr dazu etwas abklären könnt. wenn ich weitermachen soll bitte ich um private nachricht (aber dann bitte schnell weil ich nur noch bis samstag hier bin)(email: uwejakob@hotmail.com, tel. 015205678592)gruß aus wiesbaden, uwe