"Neueröffnung!
Bien wir sind für sie da:
Internationale,traditionelle,insbesondere
asiatische, arabische und marokkanische Damenbekleidung: Takschete,Kaftan,Djellaba,Pyjama...
.Geschenkartikel und mehr.....
So finden sie uns: Lenzmannstr.15(Tonhallenpassage)47051 Duisburg Zentrum.(in der nähe von Hauptbahnhof und Kaufhof)Tel:0203/933.12.00"
(Habe ich frech aus einem anderen Forum hier kopiert, für alle zur Info).
Hallo Rima!
Das mit der Kleidung stimmt nicht ganz: z. z. ist in Europa für Frauen extrem enge Kleidung en vouge. Es ist alles sehr kurz und auf eng geschnitten. Ich wollte mir letztens einen Mantel kaufen, sowohl für die Moschee als auch für den (bei mir meist hejablosen) Alltag geeignet ist dabei weder sehr eng noch "altbaksch" ist. Das ging aber nicht, da die meisten Modelle für junge Frauen auf Figur geschnitten sind. Damit kann ich in unserer Moschee nicht auftauchen, und es tut darüber hinaus meinem Aussehen (Gr. 40-42) auch nicht wirklich einen ästhetischen Gefallen ...
Letztendlich habe ich dann wieder einen für die Moschee aus Kuwait bestellt, und mir für den Alltag einen anderen Mantel zugelegt. Lange Röcke etc. nähe ich mir selber, wenn ich sie benötige, aber das ist meistens nur für die Moschee oder Reisen in den Iran nötig.
Yours,
I.